Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
      • Veranstaltungen
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Pensionäre & Rentner
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
      • Veranstaltungen
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Pensionäre & Rentner
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • Vorlagen
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

54 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Wie geht’s weiter mit dem PolG BW? Wie geht’s weiter mit dem PolG BW?

    Der Ball liegt bei den Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags. Erste Plenarsitzung am 23.07.2020, Expertenanhörung am 14. September 2020.

    Existiert in Der BDK / … / Aktuelles / Mitgliederbereich
  2. Videoschaltkonferenz mit MdB Saskia Esken (SPD) Videoschaltkonferenz mit MdB Saskia Esken (SPD)

    Der BDK Baden-Württemberg hat zum Dialog eingeladen, die Bundesvorsitzende der SPD hat das Gesprächsangebot nach der parlamentarischen Sommerpause angenommen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BW_2020-07_LTBW_Drucksachen-Retrospektive.pdf Existiert in Der BDK / … / Aktuelles / Dokumente
  4. BW_2021_Wahlprüfsteine_CDU.pdf Existiert in Der BDK / … / Aktuelles / Dokumente
  5. BDK-Wahlprüfsteine 2021 – Teil 3: Öffentliches Dienstrecht BDK-Wahlprüfsteine 2021 – Teil 3: Öffentliches Dienstrecht

    Am 14. März sind fast 8 Millionen Menschen in Baden-Württemberg zur Wahl des 17. Landtags berechtigt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Bildung einer landeszentralen Spezialstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität

    Follow the money – ein seit Jahren bewährtes Grundprinzip erfolgreicher Strafverfolger. Peter Biesenbach, Justizminister in NRW, will durch zusätzliche ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Mütterrente für Versorgungsempfängerinnen in BW? Mütterrente für Versorgungsempfängerinnen in BW?

    Auf Antrag des MdL Tobias Wald (CDU) u. a. hat Finanzministerin Edith Sitzmann (GRÜNE) mit ihrem Ministerium gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BW_2021_Wahlprüfsteine_SPD.pdf Existiert in Der BDK / … / Aktuelles / Dokumente
  9. Wohnungseinbrüche im Bereich Pforzheim Wohnungseinbrüche im Bereich Pforzheim

    Kleine Anfrage der CDU-Abgeordneten Dr. Marianne Engeser zu den Entwicklungen im Bereich Wohnungseinbrüche im Wahlkreis 42 (Pforzheim)

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Polizeirechtliche Erhebung von Verkehrs- und Nutzungsdaten der Telekommunikation Polizeirechtliche Erhebung von Verkehrs- und Nutzungsdaten der Telekommunikation

    Jährliche Unterrichtung des Landtags gemäß § 23 a Absatz 10 Polizeigesetz (PolG) über den erfolgten Einsatz technischer Mittel mit Bezug zur Telekommunikation

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum