Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

197 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Polizei hautnah - Polizei und Autorität Polizei hautnah - Polizei und Autorität

    Zum Wesen der Organisation Polizei

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  2. KRIPO KONKRET - Digitale Beweismittelsicherung KRIPO KONKRET - Digitale Beweismittelsicherung

    Aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Polizeiarbeit

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  3. „Polizei hautnah“ „Polizei hautnah“

    Besuch von Herrn Richter Zantke in der Polizeifachschule Schneeberg.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Führungswechsel im Landesverband Sachsen Führungswechsel im Landesverband Sachsen

    Liebe Mitglieder des BDK Sachsen, liebe Freunde, nachdem ich zum 1. November dieses Jahres pensioniert wurde, steht nunmehr für den Landesverband Sachsen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Ein freundliches Hallo an die neuen Kolleginnen und Kollegen. Ein freundliches Hallo an die neuen Kolleginnen und Kollegen.

    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter begrüßt Euch in unseren Reihen. Ihr habt eine gute Entscheidung getroffen. Der Polizeiberuf ist interessant und bietet viele ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Initiative "Gemeinsam gegen Hass im Netz"

    Der BDK Sachsen begrüßt die Initiative "Gemeinsam gegen Hass im Netz", welche ab dem 1. Oktober 2020 die Möglichkeit einer vereinfachten Meldung strafrechtlich ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Fachtagung des Landesverbandes Sachsen 2022  Polizeilicher Staatsschutz – Phänomenbereiche und Bekämpfungsstrategien Fachtagung des Landesverbandes Sachsen 2022 Polizeilicher Staatsschutz – Phänomenbereiche und Bekämpfungsstrategien

    » Für BDK-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. » Gäste werden um einen Kostenbeitrag von 20 Euro gebeten. » Im Preis inbegriffen sind Getränke, ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  8. 13. Kriminalistenbrunch - Der Fall Annelie 13. Kriminalistenbrunch - Der Fall Annelie

    Traditionsgemäß, wie in jedem Frühjahr, hatte der BV Chemnitz wieder Mitglieder und deren Angehörige zum Kriminalistenbrunch ins Schlosshotel Wasserschloss ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Positionierung des BDK Sachsen zur Standortfrage der Hochschule der Sächsischen Polizei

    Seitens mehrerer Professoren der Hochschule der Sächsischen Polizei wurden in einem Schreiben Argumente für einen Standortwechsel der Hochschule der ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Paul-Koettig-Preis 2019 an Sabine Pätzig von der KPI Dresden vergeben Paul-Koettig-Preis 2019 an Sabine Pätzig von der KPI Dresden vergeben

    Der Paul-Koettig-Preis des Landesverbandes Sachsen des BDK im Jahr 2019 ist an Sabine Pätzig, Mitarbeiterin der DASTA der KPI Dresden, vergeben worden. Die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 20
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum