Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

459 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Einkommensrunde 2021 Einkommensrunde 2021

    Forderungen des BDK für die Einkommensrunde 2021.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Drogenbeauftragte der Bundesregierung will Cannabiskonsum in das Ordnungswidrikeitenrecht überführen - (leider nur) ein erster Schritt!

    "Die gestern bekannt gewordene Forderung von Daniela Ludwig (CSU), den Cannabiskonsum künftig bis zu einer Eigenbedarfsgrenze von 6 Gramm als ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Besondere deutsche Verantwortung für Schutz von Afghaninnen und Afghanen Besondere deutsche Verantwortung für Schutz von Afghaninnen und Afghanen

    „Freunde, so heißt es, erkennt man in der Not.“ So sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeyer aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums deutsch-afghanischer ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Tagung der Fachkommission Recht

    Treffen der Mitglieder der Fachkommission.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  5. Tagung der Fachkommission Chancengleichheit, Frauen- und Familienpolitik

    Treffen der Mitglieder der Fachkommission aus den BDK Landesverbänden/Verbänden.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  6. „Strukturelle Strafvereitelung im Amt“ - Das Dokumentations- und Reportageformat ZDFzoom nimmt sich der desolaten Polizei IT an!

    In Ihrem empfehlenswerten Filmbeitrag „Digitale Dilettanten - Wie unsere Behörden den Anschluss verlieren“ greifen die Journalisten Steffen Mayer und Joachim ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Bund Deutscher Kriminalbeamter spendet für Opfer der Flutkatastrophe Bund Deutscher Kriminalbeamter spendet für Opfer der Flutkatastrophe

    Wenn man ohne Vorwarnung alles verliert und von jetzt auf gleich vor dem Nichts steht – wenn man sein Zuhause, lieb gewonnene Erinnerungen und im schlimmsten ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Ein kriminalpolitisches Resümee dieser Legislaturperiode

    Welche kriminalpolitischen Positionen und Forderungen wurden umgesetzt und wo gelang es (noch) nicht?

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Sicherheitssymposium: Rechtsextremismus und Hasskriminalität mit großen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft Sicherheitssymposium: Rechtsextremismus und Hasskriminalität mit großen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft

    Wegen der großen Bedeutung des Themas Rechtsextremismus für die Gesellschaft und die Sicherheitslage hatte der BDK schon für das letzte Jahr das Symposium ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Forschung zu verfassungsfeindlichen Tendenzen in der Polizei

    Anhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat unter Beteiligung des Bund Deutscher Kriminalbeamter.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 46
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum