Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

608 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Spendenaufruf der Polizeistiftung Rheinland-Pfalz

    Auch wir wollen an dieser Stelle den Spendenaufruf der Polizeistiftung Rheinland-Pfalz teilen und bitten um eure Mithilfe.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Zu Besuch beim neuen Innenminister Christian Pegel in Schwerin

    Am 24.01.2022 trafen sich vier Vertreterinnen und Vertreter des BDK MV mit Innenminister Pegel und KD Heiko Tesch (Referatsleiter 440) im Arsenal am ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Alles unter einem Hut - Frauenseminar 2022 Alles unter einem Hut - Frauenseminar 2022

    Seminar ist AUSGEBUCHT! Was kann uns helfen, besser mit Herausforderungen und Stress zurechtzukommen? In dem Seminar erfahren Sie, wie Stress entsteht und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Cybercrime, Cybercrime, Cybercrime

    Jüngst veröffentlichte die Ostsee-Zeitung einen Beitrag zu den letzten Hackerangriffen, die sowohl Firmen als auch die Verwaltung in der Vergangenheit trafen. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern bekommt erstmals eine Polizeipräsidentin

    Am 20.12.2021 wurde Polizeipräsident Peter Mainka im Polizeipräsidium in Waldeck bei Rostock verabschiedet. Ab dem 1. Januar 2022 wird Frau Anja Hamann auf ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Landesvorstandssitzung vom 09.12.2021

    Am 09. Dezember kam der Landesvorstand zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2021 zusammen. Auch dieses Mal nur in digitaler Form.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Schreibfehler oder bittere Realität – Tarifergebnis lässt sich nicht schönreden! Schreibfehler oder bittere Realität – Tarifergebnis lässt sich nicht schönreden!

    Einigung im Tarifstreit. Zweite Nullrunde in Folge. Ein Ergebnis, dass man nicht schönreden kann.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Rot-Rote Regierung stellt Kabinett vor

    Seit dem 4. Juli 2017 ist Manuela Schwesig Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Der Landtag wählte sie am 15. November 2021 erneut in dieses Amt. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Austausch im Projekt "Weiterentwicklung der Kriminalpolizei in M-V"

    Am 29.10.2021 haben Vertreter des Landesvorstandes die Einladung im Innenministerium zum Projekt "Weiterentwicklung der Kriminalpolizei in M-V" wahrgenommen. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Der BDK begrüßt die Neueinstellungen an der Fachhochschule in Güstrow Der BDK begrüßt die Neueinstellungen an der Fachhochschule in Güstrow

    Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen, uns am Einstellungstag des gehobenen Dienstes in Güstrow zu präsentieren.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum