Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • Kripo Akademie
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

458 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Grüner Salon 60: Braucht Freiheit Sicherheit? Grüner Salon 60: Braucht Freiheit Sicherheit?

    Die aktuelle Diskussion um Innere Sicherheit: Montag, 03.04.2017, 19:00 – 21:00, Hamburg, DeutschesSchauSpielHaus, Kirchenallee 39

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. 15. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) 15. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG)

    Vom 28. bis 30. September 2017 findet in Münster unter dem Leitthema „kriminologische WELT IN BEWEGUNG“ die 15. wissenschaftliche Tagung der Kriminologischen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BDK bei Maischberger BDK bei Maischberger

    Cannabis und Kokain: Sollen Drogen freigegeben werden? Do., 23.03.17 | 00:00 Uhr | Das Erste

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Der Föderalismus als Hemmnis? Wie lassen sich Kriminalität und Terror besser bekämpfen? Der Föderalismus als Hemmnis? Wie lassen sich Kriminalität und Terror besser bekämpfen?

    Deutschlandfunk - Länderzeit: Mi., 22.03.2017, 10:10-11:30 Uhr

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Berliner Pub Talk Berliner Pub Talk

    "Mehr Sicherheit – weniger Freiheit?", 21. März, ab 19:30 Uhr, Café en passant, Schönhauser Allee 58

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. 5. Grüner Polizeikongress in Berlin 5. Grüner Polizeikongress in Berlin

    Anfang März 2017 fand zum fünften Mal der Grüne Polizeikongress statt, welcher versucht sicherheitspolitische Themen aus "grüner" Perspektive zu beleuchten.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Ehrenamt am Pranger: Förderung von gesellschaftlichem Engagement nur hohle Politikerphrasen? Ehrenamt am Pranger: Förderung von gesellschaftlichem Engagement nur hohle Politikerphrasen?

    Man empfand irgendetwas zwischen Schadenfreude, Fremdschämen und Mitleid, als der Bundesvorsitzende einer anderen polizeilichen Interessenvertretung in die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Die Fachkommission Tarif im BDK nimmt Fahrt auf! Die Fachkommission Tarif im BDK nimmt Fahrt auf!

    Am 07. und 08. März 2017 tagte wieder die Fachkommission Tarif in Hannover.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BDK beim 20. Europäischen Polizeikongress BDK beim 20. Europäischen Polizeikongress

    Am 21. und 22. Februar 2017 führte der Behörden Spiegel im Berliner Kongress Center den 20. Europäischen Polizeikongress unter der Überschrift „Europa ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. "Zukunftspreis Polizeiarbeit" verliehen "Zukunftspreis Polizeiarbeit" verliehen

    Mit dem Zukunftspreis Polizeiarbeit werden vom Behörden Spiegel herausragende Abschlussarbeiten (Diplom-, Bachelor-, Master-Arbeiten) von Studenten in den ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum