Aktuelles
Profi-Boxerin im Einsatz: Regina Halmich geht eine Nacht mit der Bundespolizei am Bahnhof Dortmund auf Streife
Gewalt, Respektlosigkeit, Kriminalität: Polizisten und Polizistinnen machen tagtäglich einen Knochenjob, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Regina Halmich hat das am eigenen Leib erfahren. Für stern ...
01.08.2018
Wiederbesetzungssperre im Tarif – jetzt handeln!
Mit ihrem zweiten Anti-Terror-Paket hatte die letzte grün-rote Landesregierung im Jahr 2015 die Wiederbesetzungssperre im Tarifbereich für drei Jahre ausgesetzt. Die Regelung droht jetzt zum ...
26.07.2018
BDK-Personalrätekonferenz 1/2018
Personalratsarbeit ist für den BDK eine Herzenssache. 14 BDK-Personalrätinnen und BDK-Personalräte trafen sich zum fachlichen Austausch am 12. Juli 2018 in Stuttgart.
15.07.2018
BDK fordert Gedenkstätte für vergessene Opfer in Berlin
„Eine wichtige Forderung und Hilfe für die Opfer terroristischer Gewalttaten ist die Schaffung einer Gedenkstätte für vergessene Opfer in Berlin“ sagte Hermann-Josef Borjans, Sprecher ...
29.06.2018
Justizminister NRW Peter Biesenbach und Teresa Jimenez-Becerril MEP, Beauftragte für Terrorschutz in der EU eröffneten internationale Fachtagung des BDK "Wen(n) Terror trifft"
"Wir benötigen in Deutschland eine Optimierung der Opferschutzstrukturen in Deutschland und fordern feste Anlaufstellen bundesweit und in den Bundesländern", sagte NRW-Justizminister Peter Biesenbach ...
28.06.2018
Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
Am 19.06.2018 veröffentlicht das Bundesverfassungsgericht mit Pressemitteilung Nr. 48/2018 den Beschluss der erfolglosen Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst.
27.06.2018
Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
Am 19.06.2018 veröffentlicht das Bundesverfassungsgericht mit Pressemitteilung Nr. 48/2018 den Beschluss der erfolglosen Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst.
27.06.2018
Zwei Gespräche im Innenministerium
Antrittsbesuch bei Herrn Staatssekretär Julian Würtenberger (CDU) und dem Leiter des Referats 32, Herrn Klaus Ziwey.
20.06.2018
Der BDK auf dem Kongress „Gesellschaftlicher Dialog Öffentliche Sicherheit“
Der Kongress „Gesellschaftlicher Dialog Öffentliche Sicherheit“, unter der Präsidentschaft von Wolfgang Bosbach, MdB a.D., lädt am 26. Juni 2018 in Berlin bis zu 400 Teilnehmende ein, im Zuge von ...
15.06.2018
BDK präsentiert Antidrogenzug „Revolution Train“ erstmals in Berlin und Dresden
Besuchsmöglichkeit für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Familien und Fachleute anlässlich des 23. Deutschen Präventionstages und für eine breite Öffentlichkeit in Berlin und Brandenburg
04.06.2018
Nachfolgeregelung für das Amt des Bundesvorsitzenden
Übergabe des Verantwortungsbereichs an den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Sebastian Fiedler.
01.06.2018
Jetzt bewerben für den Masterstudiengang „Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft“
Am 15.04.2018 startete das Bewerbungsverfahren für den Masterstudiengang „Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft“ an der Ruhr-Universität Bochum.
20.04.2018
Einigung in der Tarifrunde für Bund und Kommunen: insgesamt +7,34%
Am 17.04.2018 wurde in Potsdam bei den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen eine Einigung erzielt.
20.04.2018
Verabschiedung des 38. Studienjahrgangs HfPol BW
429 Studierende haben das Studium des gehobenen Dienstes in Baden-Württemberg erfolgreich beendet. Unsere Dienststellen brauchen jede einzelne Polizeikommissarin und jeden einzelnen Polizeikommissar ...
29.03.2018
Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Hamburg gegen den Bundesvorsitzenden André Schulz
Wie bereits den Medien zu entnehmen war, haben am Montag dem 26. März Durchsuchungsmaßnahmen im Privathaus von André Schulz sowie in seinem Arbeitszimmer in der Bundesgeschäftsstelle stattgefunden.
28.03.2018
Sebastian Fiedler zu Gast bei Maybrit Illner
"maybrit illner" mit dem Thema "Erdogans Kampf gegen die Kurden – kommt die Gewalt zu uns?" am Donnerstag, den 22. März 2018, um 22:15 Uhr im ZDF
22.03.2018
Neue stellvertretende Bundesvorsitzende
Zum ersten Mal in der Geschichte des BDK hat es ein Beschluss des Bundesvorstandes möglich gemacht, dass eine/r stellvertretende/r Bundesvorsitzende/r aus dem Tarifbereich kommt.
14.03.2018
Amtsübernahme der Frauen- und Familienpolitischen Sprecherin des BDK
Beim Bundesdelegiertentag 2017 wurde die neue Frauen- und Familienpolitische Sprecherin des BDK auf Bundesebene gewählt.
13.03.2018
Tagung der Fachkommission Tarif am 07. und 08.03.2018 in Düsseldorf
Am 07. und 08.03.2018 trafen sich die Tarifpolitischen Sprecher der Landesverbände und des Verbandes BKA zur Tagung der Fachkommission Tarif in Düsseldorf.
12.03.2018
Sigmaringen: Wenn politische Pressearbeit den polizeilichen Einsatz gefährdet
Ein Kommentar des BDK-Landesvorsitzenden Steffen Mayer zur Berichterstattung über die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage in Sigmaringen.
10.03.2018
Polizeiliche Kriminalstatistik NRW: Erfreuliche Rückgänge bei der Einbruchs-, Diebstahls- und Straßenkriminalität -- Kriminalpolizei in dramatischer Verfassung
Wie passen die in der Überschrift formulierten Feststellungen zusammen?
07.03.2018
BDK Frauen-Fachtagung am 06. und 07. März 2018 in Leipzig
Zum ersten Mal waren alle BDK Landesverbände aufgerufen, Ansprechpartnerinnen für die Themen Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu einer gemeinsamen Fachtagung zu entsenden.
07.03.2018
BDK wieder auf der GPEC® 2018
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter beteiligte sich auch in diesem Jahr aktiv an der Messe GPEC® - General Police Equipment Exhibition & Conference - Internationale Fachmesse & Konferenz für Polizei- ...
23.02.2018
Stadt der Zukunft: Über Verbrechen und Strafe
Szenenausschnitt aus Alexander Nerlichs Inszenierung von Dostojewkis "Verbrechen und Strafe", Vortrag und Diskussionsrunde: Potsdam, Hans-Otto-Theater, 13. Februar 2018, 19:30 Uhr
12.02.2018
5. Junge Kripo Camp
Vom 01. bis 03. Juni 2018 findet das 5. Junge Kripo Camp in Päwesin bei Berlin statt. Neben der Vermittlung von theoretischen und praktischen Fachinhalten, gibt es die Möglichkeit zum Kennenlernen ...
11.02.2018
Einkommensrunde 2018 – BDK fordert endlich ein spürbares Ergebnis!
Am 26. Februar beginnen in Potsdam die Tarifverhandlungen für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen. Gestern haben die Gewerkschaften ihre Forderungen verkündet.
09.02.2018
BDK auch in diesem Jahr beim Europäischen Polizeikongress
Auch auf dem 21. Europäischen Polizeikongress in Berlin zeigte der BDK Flagge - mit einem Messestand sowie einem Fachforum.
09.02.2018
Drogenpolitik
Aufgrund der aktuellen Medienberichterstattung zum Thema Cannabis hier noch mal der Hinweis auf unsere umfangreiche Stellungnahme und BDK-Beschlusslage zum Betäubungsmittelrecht.
05.02.2018
„Istanbul Konvention“ zum 1. Februar 2018 in Deutschland in Kraft getreten
Die „Istanbul Konvention“ aus dem Jahre 2011 wurde von der Regierung in Deutschland 2017 ratifiziert und ist zum 01. Februar 2018 nun endlich in Kraft getreten.
05.02.2018