Studie zu Polizeigewalt : Gewerkschafter nehmen Polizisten in Schutz

Forscher der Uni Frankfurt meinen, dass Übergriffe durch Polizisten zu selten aufgeklärt würden. Polizeigewerkschafter wehren sich gegen die Annahme, solche Fälle würden regelmäßig vertuscht.
Zurückhaltend und teils mit Kritik haben Polizeigewerkschafter auf die am Dienstag veröffentlichte Studie von Forschern der Universität Frankfurt zu Gewalt durch Polizisten reagiert. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigte sich besorgt, dass der Anschein entstehen könne, die deutsche Polizei bewege sich regelmäßig außerhalb des Gesetzes: „Dieser Eindruck ist ausdrücklich falsch“, äußerte der GdP-Landesvorsitzende Jens Mohrherr.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.