RSS-Feeds abonnieren

Sie möchten über die Aktivitäten des BDK ständig informiert sein? Dann abonnieren Sie einfach unsere RSS-Feeds.
- bdk.de Startseite [+Google]
Aktuelles und Pressemitteilungen aus dem Bundesvorstand und von den Landesverbänden - bdk.de Bundesvorstand [+Google]
Informationen des BDK Bundesvorstandes
RSS-Feeds der Landesverbände
- bdk.de Verband Bund [+Google]
- bdk.de Landesverband Baden-Württemberg [+Google]
- bdk.de Landesverband Bayern [+Google]
- bdk.de Landesverband Berlin [+Google]
- bdk.de Landesverband Brandenburg [+Google]
- bdk.de Landesverband Bremen [+Google]
- bdk.de Landesverband Hamburg [+Google]
- bdk.de Landesverband Hessen [+Google]
- bdk.de Landesverband Mecklenburg-Vorpommern [+Google]
- bdk.de Landesverband Niedersachsen [+Google]
- bdk.de Landesverband Nordrhein-Westfalen [+Google]
- bdk.de Landesverband Rheinland-Pfalz [+Google]
- bdk.de Landesverband Saarland [+Google]
- bdk.de Landesverband Sachsen [+Google]
- bdk.de Landesverband Sachsen-Anhalt [+Google]
- bdk.de Landesverband Schleswig-Holstein [+Google]
- bdk.de Landesverband Thüringen [+Google]
Was ist ein RSS-Feed?
Ein RSS-Feed (engl. to feed - im Sinne von versorgen, einspeisen, zuführen) liefert dem Abonnenten automatisch neue Einträge, ähnlich einem Nachrichtenticker. Mit den vom BDK angebotenen RSS-Feeds werden Sie automatisch über neue Inhalte auf unserer Website informiert. Sie haben hierbei mehrere RSS-Feeds zur Auswahl, die jeweils unterschiedliche Inhalte enthalten.
Zur Anzeige der RSS-Feeds ist ein aktueller Browser (z.B. Firefox oder Internet Explorer 7) erforderlich. Dort können die Feeds dann auch als sogenannte "Dynamische Lesezeichen" abonniert werden.
Noch komfortabler ist aber das Abonnement eines RSS-Feeds in einem hierfür geeigneten E-Mail-Client (z.B. Thunderbird, Apple Mail) oder einem speziellen RSS-Feed-Reader. Die neuen Einträge werden hier genau so wie neue E-Mails angezeigt und enthalten weiterführende Links auf die jeweiligen Artikel.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die RSS-Feeds auf einer personalisierten Startseite (z.B. iGoogle) einzubinden.
Ergänzende Informationen zu RSS-Feeds finden Sie unter