Neue Arbeitszeitmodelle für die Bayerische Polizei?
10.01.2018 01:00
Ministergespräch zeigt Wirkung!
Am 09. Oktober 2017 fand im Bayerischen Innenministerium ein Gewerkschaftsgipfel bez. der beabsichtigten Einführung neuer Arbeitszeitmodelle bei der Bayerischen Polizei statt.
Durch eine konzertierte, argumentativ fundierte Überzeugungsarbeit aller beteiligten Gewerkschaften konnte dem Innenminister folgender Kompromiss abgerungen werden:
- 12-12 Modelle (z.B. KDD München) können einstweilen fortgeführt werden
- Doppelschlagmodelle (7-7-10 o. 6-8-10) können dauerhaft weiter genutzt werden
- Bestehende AZM erhalten eine Bestandsgarantie
- Bestehende 6-6-12 Doppelschlagmodelle stellen für die Dauer von 1 Jahr auf ein „AZM neu“ (ohne 12 Stunden) um. (Bei Ablehnung des „AZM neu“ besteht eine Rückkehroption zum alten Model)
Wie geht es weiter?
- 01.01.2018 – 30.04.2018 bayernweit, dienstelleninterne Diskussion bez. der Umstellung auf „Neue AZM“
- In anonymer Abstimmung wird über das künftige AZM entschieden
- 01.05.2018-30.04.2019 Erprobung der neuen AZM
- Abschlussabstimmung bez. der Beibehaltung des erprobten Modelles bzw. über die Rückkehr zum alten „6-6-12“ Modelles
Ein vielversprechender Verhandlungserfolg!
Der BDK war dabei!
Robert Krieger
Landesvorsitzender
erstellt von Glaser, Harald
—
zuletzt verändert:
13.01.2018 12:03