News
BDK Landesverband Bayern bei Feierstunde zum Gedenken im Dienst durch Rechtsbrecher getöteter Polizeibeamtinnen und Polizeibeamter
Zahlreiche hochrangige Vertreter des Bayerischen Innenministeriums, der Bayerischen Polizei sowie viele Pensionisten und Münchner Bürger folgten auch in diesem Jahr wieder der Einladung zur Gedenkfeier am Gräberfeld Nr. 195 auf dem Westfriedhof in München.
Gespräch mit Innenminister Joachim Herrmann
Der BDK Vorstand war zu Gast zu einem Gespräch im Innenministerium.
Das Ergebnis der Dienstpostenhebungen im Doppelhaushalt 2019/2020 liegt vor!
Am Dienstag, den 27.08.2019 fand im Bayerischen Innenministerium, Abteilung C 3 die Besprechung bez. den Dienstpostenhebungen im Doppelhaushalt 2019/2020 statt.
Anton Lindermaier wurde 80ig !
Unserem Jubilar Anton Lindermaier überbrachte ich nebst einem Präsent die Glückwünsche des Landesverbandes.
BDK Bayern im Landtag
Auf Einladung des stellvertretenden Vorsitzenden des Innenausschusses, Herrn MdL Manfred Ländner, waren wir heute im Landtag zu einem Gespräch mit dem Leiter C 3, Herrn Alexander Gliwitzky.
Der BDK im Gespräch mit der Amtsleitung des Bayerischen Landeskriminalamtes
Die beiden stellv. BDK-Landesvorsitzenden, Udo Reller (Bezirksvorsitzender BLKA) und Johann Bielmeier (Bezirksvorsitzender München) statteten der Amtsleitung des Bayerischen Landeskriminalamtes, Herrn PP Robert Heimberger und Frau PVP`in Petra Sandles, einen harmonisch verlaufenen Arbeitsbesuch ab.
BDK Forderung wird umgesetzt!
Alle 6600 Zivilbeamtinnen und –beamte der Bayerischen Polizei erhalten das neu entwickelte Zivilholster vom Typ –Safariland (SL) 637ALS Concealment- (kurz DCH2).
Beihilfeanträge papierlos
Eine schon länger bestehende Forderung des BDK Bayern die Beihilfe zu modernisieren wurde endlich umgesetzt:
Bezügeanpassung 2019-2020–2021
Der Ministerrat hat am 9. April 2019 beschlossen, die Bezüge der Beamtinnen und Beamten in Bayern zu erhöhen.
Der Landesverband Bayern des Bund Deutscher Kriminalbeamter wird 50
Der Landesverband Bayern des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) feiert Geburtstag. Vor genau 50 Jahren trafen sich eine Hand voll Kriminalbeamtinnen und -beamte, um den Landesverband Bayern im Bund Deutscher Kriminalbeamter ins Leben zu rufen.
Ergebnis der Tarifrunde 2019
Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertreter habe sich am Samstagabend in Potsdam nach drei Verhandlungsrunden auf ein Gesamtpaket von prozentualen Gehaltsanhebungen und strukturellen Verbesserungen verständigt:
Europäischer Polizeikongress 2019
Bayerische Landesvorsitzenden auf dem Europäischer Polizeikongress 2019
AG Cybercrime BDK LV Bayern
Bereits am 18.01.2018 gründete der BDK Landesverband Bayern intern die Arbeitsgruppe „AG Cybercrime“. Die Arbeitsgruppe besteht aus IT- Kriminalisten und Ermittlern aus den neu gegründeten K11, der Polizeipräsidien München, Niederbayern, Unter- und Oberfranken.
Für alle Neueinsteiger IT und Wirtschaftskriminalisten
Auf Initiative des BDK wurde in Bayern die Sonderlaufbahn IT-Kriminalist und Wirtschaftskriminalist eingeführt.