Aktuelles
BDK Hessen im Gespräch mit Innenminister Peter Beuth
Am 26.11.19 hatte der BDK Hessen, vertreten durch den Landesvorsitzenden Dirk Peglow, stv. Landesvorsitzenden Bernd Schmidt-Sibeth, Sprecher Junge Kripo Anosch Amanat und Geschäftsführer Michael Finger die Gelegenheit zum Austausch mit Innenminister Peter Beuth.
Die Kripo ist nur im Fernsehen toll - Kampagne des BDK Hessen zur Steigerung der Attraktivität der Kriminalpolizei
Pünktlich zum Jahresausklang startet der BDK Hessen mit einer Kampagne zur Steigerung der Attraktivität der Kriminalpolizei. Ziel dieser Kampagne wird es sein, vier Kernforderungen in einer möglichst breiten Öffentlichkeit zu artikulieren und auf die bestehende Schieflage bei der Anerkennung kriminalpolizeilicher Arbeit hinzuweisen.
Fachvortrag für Ermittlungspersonen: PSYCHOLOGIE – KÖRPERSPRACHE – OPERATIVE FALLANALYSE – PROFILING
Der BDK Frankfurt am Main lädt am Mittwoch, 11.12.19, 14:00 - 16:00 Uhr, zu einem spannenden Fachvortrag ein. Der bekannte Kriminal- & Geheimdienstanalyst Mark T. Hofmann wird einen kurzweiligen Vortrag speziell für Ermittlungspersonen zu den Themenfeldern PSCHOLOGIE, KÖRPERSPRACHE, OPERATIVE FALLANALYSE und PROFILING halten.
Mörder dürfen auch künftig gestehen! - Erfolgreiche Arbeit des BDK
Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung - Forderung des BDK zur Aufnahme einer Verzichtserklärung des geständigen Beschuldigten im Hinblick auf die Beistellung eines Rechtsanwaltes wird umgesetzt!
Nach dem Anschlag – die Gefahr aus dem Netz
Bei der Sendung "FAKT IST!" des MDR-Fernsehen am 4. November 2019 aus Magdeburg wurde der terroristische Anschlag auf die Synagoge in Halle thematisiert. Was hat diese Tat ermöglicht? Und vor allem: Ob und wie kann man ähnliche Taten in Zukunft verhindern? Gast in der Runde war auch Dirk Peglow, stv. Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender Hessen.
BDK Hessen: Pensionärsausflug nach Fulda am 01. Oktober 2019
Die Pensionärsvertreter des LV Hessen erinnern an den Ausflug nach Fulda am 1. Oktober. Anmeldungen sind noch möglich. Die bisher angemeldeten Teilnehmer haben aktuell Rückmeldungen bekommen. Sollten diese Rückmeldungen jemanden nicht erreicht haben, wird um nochmalige Kontaktaufnahme gebeten.
Neue Infobroschüre des BDK Hessen
Die neue INFOBROSCHÜRE des BDK Hessen stellt auf 4 Seiten kurz und knackig dar, WER WIR SIND und WAS WIR FÜR MITGLIEDER BIETEN.
qualitrain Sportnetzwerk - jetzt lohnt sich eine Mitgliedschaft im BDK besonders!
Für nur 44,90€ monatlich können BDK Mitglieder bundesweit über 2.300 Sport- und Wellnesseinrichtungen nutzen. Das ganze total flexibel, da jederzeit monatlich kündbar. Neben Premium Fitnessstudios zählen Schwimm- und Freizeitbäder, Yogastudios sowie Kletter- und Boulderhallen zu den Partnern von qualitrain.
POLIZEI AFTER WORK PARTY AM 29.08.19 IN FRANKFURT AM MAIN
Der BDK Hessen führt seine erfolgreiche After-Work-Party-Reihe weiter. Am Donnerstag, 29.08.19, ab 18:00 Uhr, startet im Club le Panther, in der Frankfurter Innenstadt, die nächste Party. Bei sommerlichem Wetter steht unseren Gästen die neue und einzigartige Open Air Garten Terrasse mit Outdoor Bar zur Verfügung. Damit niemand Hunger leiden muss, konnten wir die Kult-Currywurst-Bude "Ruhrpott Perle" als Caterer für diesen Abend gewinnen.
maintower - Frauen bei der Polizei
In der maintower-Sendung, die sich mit Thema "Frauen bei der Polizei" beschäftigt, trafen die Kriminalkommissarin Johanna Nocker und die Kriminalkommissarin im Ruhestand, Dagmar Klimm, aufeinander. Johanna arbeitet seit einigen Jahren beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main. Dagmar Klimm ist seit Jahren im Ruhestand und war einer der ersten Frauen bei der hessischen Polizei. Im Interview schildern sie, wie sich in den letzten Jahrzehnten die Bedingungen für weibliche Kriminalbeamtinnen gewandelt haben.
BDK Forderung umgesetzt – seit 01.08.2019 gibt es wieder einen Kriminaldauerdienst beim Polizeipräsidium Südhessen
Nachdem der Kriminaldauerdienst (EFKO = Ermittlungs- und Fahndungskommissariat) im Jahr 1995/1996 in Südhessen aufgelöst wurde, und die 24/7 Verfügbarkeit der Kriminalpolizei danach von belastenden Nacht- und Wochenendrufbereitschaften der Kriminalisten neben ihrer normalen Arbeit in den Kommissariaten geprägt war, existiert seit dem 1. August 2019 erneut eine solche Einheit.
Welche Rolle spielt der Beamten-Alltag? Studie untersucht rechte Tendenzen bei der Polizei
Hessenschau vom 13.8.2019 | Das hessische Innenministerium hat Wissenschaftler damit beauftragt, extremistische Einstellungen bei Polizisten zu erforschen. Erste Ergebnisse sollen bald vorliegen. Auslöser der Studie sind Ermittlungen gegen zahlreiche Beamte.