Pensionäre
Ruheständler des BDK treffen sich am 19.09.2019 in Rostock-Warnemünde zu einer Besichtigung eines AIDA-Passagierschiffes
Hallo liebe Pensionäre und Rentner des BDK. In diesem Jahr wollen wir uns in Rostock-Warnemünde zur Besichtigung eines Passagierschiffes der AIDA-Flotte treffen.
Ruheständler des BDK trafen sich am 08.06.2018 in Potsdam
In Mecklenburg-Vorpommern ist das Treffen der Rentner und Pensionäre unseres BDK Landesverbandes längst zur Tradition geworden. In diesem Jahr trafen wir uns in der Landeshauptstadt Potsdam (Brandenburg). Als ehemalige Residenzstadt der Preußenkönige weist Potsdam ein großes historisches und kulturelles Vermächtnis auf. Preußische Schlösser und Gärten sind Teil des UNESCO - Welterbe und machen Potsdam zu einer außergewöhnlichen Kulturlandschaft.
Ruheständler des BDK treffen sich 2018 in der Landeshauptstadt des Landes Brandenburg
Hallo, liebe Pensionäre und Rentner des BDK. In diesem Jahr wollen wir uns in der Landeshauptstadt Potsdam (Brandenburg) am 8. Juni 2018 treffen.
Weihnachtsgrüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 für alle Pensionäre und Rentner des BDK – Landesverband MV
Nach fast 40 Jahren Dienst verdient in den Ruhestand
Mit Ablauf des Monats wird erneut ein Mitglied unseres Landesverbandes aus dem aktiven Kriminaldienst in das wohl eher zivile Pensionärsleben wechseln.
Ehrung einer 25 Jahre dauernden Mitgliedschaft
Wieder einmal konnte in unserem Landesverband ein Mitglied geehrt werden, das dem BDK über ein Vierteljahrhundert die Treue gehalten hat.
Schweriner Kripo-Chef geht in den Ruhestand
In der letzten Juni-Woche 2017 ging eine weitere dienstliche Ära zu Ende. Kriminaldirektor Joachim Arlom verabschiedete sich zum 1. Juli 2017 in den mehr als wohlverdienten Ruhestand.
BDK-Ruheständler auf den Spuren des Schweriner Schloss-Geistes
Am 9. Juni 2017 war es wieder soweit. Etliche (Un-)Ruheständler unseres Landesverbandes trafen sich in Schwerin, um den Spuren des weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Schlossgeistes Petermännchen zu folgen.
Auf den Spuren des Schloss-Geistes Petermännchen
Hallo liebe Ruheständler, zu unserem diesjährigen Treffen der Rentner und Pensionäre treffen wir uns am 9. Juni 2017 um 10:00 Uhr vor dem Portal des Schweriner Schlosses.
BDK fordert die Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage
Der Landeshaushalt in Mecklenburg-Vorpommern erwirtschaftete einen Überschuss, im Landtagswahlkampf wurden Polizei und Polizeiarbeit hoch eingeschätzt. Nachdem nun Nordrhein-Westfalen die Polizeizulage wieder ruhegehaltsfähig gestaltet hat, fordert der BDK eine solche Regelung auch für unser Bundesland.
Urteil des Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 16. Senat
Berücksichtigung von während der Zugehörigkeit zu einem Sonderversorgungssystem der ehemaligen DDR gezahltem Verpflegungsgeld als Arbeitsentgelt
Liebe Pensionäre,
am 24.02.2016 fand vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg eine Verhandlung zur Klage eines Kollegen statt, in der die Berechnung des von der Deutschen Volkspolizei (DVP) gezahlten Verpflegungsgeldes als Bestandteil des Arbeitsentgelts festgestellt wurde und damit in vielen Fällen eine Neuberechnung der Rentenbescheide erforderlich macht.
Die neue Vorsorgemappe
Liebe zukünftige Pensionäre und Rentner, der Weg in die Pension bzw. in die Rente wird einem durch einige Institutionen oftmals schwer gemacht. Da keine zentralen Schulungen für zukünftige Ruheständler mehr in Güstrow durchgeführt werden, haben wir einen unterstützenden Weg in die Pension und Rente gefunden.