18. Landesdelegiertentag Nordrhein-Westfalen
05. bis 06.09.2018, Bergisch Gladbach Bensberg, Kardinal Schulte Haus - Gesellschaft aus der Balance: Kriminalpolitik gestalten - jetzt!
"Das Thema kann aktueller nicht sein", so Sebastian Fiedler. "Die Spannungsfelder in der Gesellschaft, die zu einer vermehrten Segregation von Gruppen führen, stellen Sicherheitsbehörden und die Zivilgesellschaft vor enorme Herausforderungen." Das Leitthema haben namenhafte Autoren in der begleitenden Festschrift aufgegriffen. "Wir wollen beispielhaft das Thema Clankriminalität, Rockerkriminalität, Rechtsextremismus, Populismus und die Auswirkungen auf die Arbeit der Presse aufgreifen und für die nächste Legislaturperiode des neuen geschäftsführenden Landesvorstandes des BDK NRW Impulse setzen", so Sebastian Fiedler.
Anlässlich des 18. Landesdelegiertentages des Bund Deutscher Kriminalbeamter Landesverband NRW e.V. beraten die Delegierten aus den Bezirksverbänden die Anträge zu verschiedenen kriminalpolitischen und verbandspolitischen Themen. Der Leitantrag zum Tagungsmotto steht unter der Überschrift „Sicheres NRW nur mit leistungsstarker Kripo“.
Flyer LDT 2018.pdf
—
PDF document,
544Kb
Programm zum 18. Landesdelegiertentag Nordrhein-Westfalen
- Begrüßung
- Grußworte
Dr. Christos Katzidis (CDU), Innenpolitischer Sprecher
Monika Düker (Grüne), Fraktionsvorsitzende
Sven Wolf (SPD), Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Markus Wagner (AfD), Fraktionsvorsitzender - Impuls zum Tagungsthema
Sebastian Fiedler, Landesvorsitzender BDK NRW - Impuls zum Tagungsthema
Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW - Fachvortrag
„Rocker: Organisierte Kriminalität oder männliche Subkultur?”
Bettina Zietlow, Diplom Psychologin und Master of Public Health, Wissenschaftlerin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. - Fachvortrag
„Kriminalpolitische Herausforderungen der kommenden Jahre / des kommenden Jahrzehnts.“
Jörg Ziercke, Präsident des Bundeskriminalamts a. D. - Verabschiedung und Einladung zum Empfang