Aktuelles

BZV Koblenz Jahresabschluss
09.12.2019 16:00 bis 09.12.2019 19:00
auf dem Weihnachtsmarkt Koblenz Treffpunkt 16:00 h Foyer des PP Koblenz oder kurz danach auf dem Münzplatz, vor der Hütte

13. Landesdelegierten Rheinland-Pfalz
17.11.2020 09:30 bis 18.11.2020 14:00
Der 13. Landesdelegiertentag wird verbunden mit der 50 Jahr Feier des LV RP

Landesvorstandssitzung
28.01.2020 09:00 bis 28.01.2020 16:00
Fachtagung des BDK - Die Aufzeichnung von Vernehmungen
Transparente rechtsstaatliche Notwendigkeit oder Misstrauensbeweis? Unter dieser Fragestellung fand am Dienstag, dem 17. September 2019, im Polizeipräsidium Mainz die diesjährige Fachtagung des BDK Rheinland-Pfalz mit dem Zukunftsthema „Die Aufzeichnung von Vernehmungen" statt.
Fachtagung "Aufzeichnung von Vernehmungen" - "Videovernehmung auch im Rahmen von Clankriminalität"
Transparente rechtsstaatliche Notwendigkeit oder Misstrauensbeweis? Fachtagung des BDK LV Rheinland-Pfalz mit bundesweiten Referenten für Polizeibeamte und Mitarbeiter Justiz. 17.09.2019, 13:00 h in Mainz
Bezirk Ludwigshafen beklagt Verzicht auf K-Durchlauf im Winterhalbjahr
Wie bereits im vergangenen Jahr möchte das PP Rheinpfalz auch in diesem Jahr im Winterhalbjahr keinen Lehrgang für den Wechsel von –S- zu –K- ausschreiben. Die Gründe für den Verzicht wurden nicht bekannt. Dadurch wird es für die ohnehin schon bis zur Schmerzgrenze belastete Kriminalpolizei immer schwerer entstehende Vakanzen durch Ruhestands- und Wegversetzungen zeitnah adäquat zu ersetzen.
Mitgliederaktion 2019
Mitglieder werben Mitglieder Im Zeitraum von 01.08. bis 31.10.2019 erhält jedes Mitglied, das ein neues Mitglied wirbt, einen Gutschein in Höhe von 25,-€ in unserem BDK-Shop oder bei "Best Choice"

Fachtagung "Aufzeichnung von Vernehmungen" - "Videovernehmung auch im Rahmen von Clankriminalität"
17.09.2019 13:00 bis 17.09.2019 18:00
Transparente rechtsstaatliche Notwendigkeit oder Misstrauensbeweis? Fachtagung des BDK LV RP mit bundesweiten Referenten für Polizeibeamte und Mitarbeiter Justiz. Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen, Auswirkungen auf Praxis mit praktischen Fällen aus Vernehmungen von Opfern und Beschuldigten / Clankrimininalität Anmeldung unter Fachtagung.RP@bdk.de.
Offener Brief des BDK an das Ministerium des Innern und für Sport zur Situation der Bekämpfung der Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz
Der BDK beschrieb vielfach die Situation der rheinland-pfälzischen Kriminalpolizei im Bereich der Bekämpfung der Kinderpornografie (KIPO). Dazu richtete der Landesvorsitzende mit Schreiben des BDK vom 13.02.2019 einen eindringlichen Appell an die Verantwortungsträger der rheinland-pfälzische Polizei. In diesem Schreiben ging es um die fehlende Ausstattung und die Forderung einer Erschwerniszulage für die Auswertung von Kinder-pornografie. Mit dem Antwortschreiben des Ministeriums des Innern und für Sport vom 04.04.2019 wurde wortreich dargelegt, was bereits alles geschehen ist. Dazu möchte sich der BDK fachlich erneut positionieren:
Vereidigung von 600 Polizeianwärterinnen und -anwärtern
Am Freitag, 21. Juni 2019, wurden die Polizeianwärter des 20. und 21. Bachelorstudienganges im Polizeidienst feierlich vereidigt. Neben vielen Ehrengästen auf dem Salhofplatz in Lahnstein hatten viele Angehörige und Interessierte den Weg dorthin gefunden.
Zukunftsoffensive Kriminalpolizei Phänomenologische Betrachtung „Organisierte Kriminalität“
Im Rahmen des Projekts „Zukunftsoffensive der Kriminalpolizei“ veranstaltete der BDK am Donnerstag, 06.06.2019 im LKA einen Workshop zum Thema „Organisierte Kriminalität“. An dem Workshop nahmen Teilnehmer der Polizeipräsidien und des LKA aus den Bereichen OK, Wirtschaftskriminalität sowie SG VM teil.