Aktuelles
11. Jahrestreffen des BDK Landesverbandes Sachsen-Anhalt vom 23.–25.08.2019 in Rübeland/Harz
In diesem Jahr begann unser Jahrestreffen im Gasthaus Bodetal in Rübeland am Freitagnachmittag bei schönstem Sommerwetter. Mit 22 TeilnehmerInnen fand ein geselliges Zusammensein mit Informationsaustausch und einem Tag in der Welterbe-Stadt Quedlinburg statt.
BDK Sachsen- Anhalt unterstützt Petition für die Rückkehr zu einer bundeseinheitlichen Besoldung
Die Initiative Berliner Besoldung, die sich u. a. für die Rückkehr zur bundeseinheitlichen Besoldung der Beamtinnen und Beamten einsetzt, benötigt Eure Unterstützung - JETZT!
Sommerfest des BV Dessau
Am Freitag, dem 30.08.2019 fand das mittlerweile zur Tradition gewordene jährliche Sommerfest des Bezirksverbandes statt.
"tu dir was Gutes"...BDK
Als BDK "Junge Kripo" Sachsen- Anhalt begrüßen wir Euch an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben.
Aktuelles zum Stand der Bearbeitung der Anträge zur Berechnung des Verpflegungsgeldes als Rentenbestandteil für ehemalige Angehörige der DVP
Nach einer Landtagsanfrage des Abgeordneten Swen Knöchel liegt jetzt ein Stand der Bearbeitung der Anträge vor.
BDK Offensive: „Kriminalpolizei 2020“. Strategische Ausrichtung der Kriminalpolizei Sachsen-Anhalt
Im Juni 2019 gab es einen Strategieworkshop der Abteilungsleiterin 2 des Ministeriums für Inneres und Sport (MI), Frau Bergmann, mit den Leitern der Behörden und der Fachhochschule Polizei. Bei diesem Workshop wurde das vorrangige Ziel des MI benannt, die Personalsituation in der Landespolizei weiter zu verbessern. Im Strategiepapier wird vom derzeit geringsten Personalbestand seit Bestehen der Landespolizei ausgegangen und ein – zum Teil schon beschlossener – Aufwuchs des Personals auf bis zu 7.000 Vollzugsbeamte angekündigt.
BDK Offensive: „Kriminalpolizei 2020“
(Magdeburg, 22.08.2019) Die Frage der Überalterung der Kriminalkommissariate und Sachgebiete in den ZKDen und Revieren wurde thematisiert. Hierzu erläuterte Frau Bergmann, dass man sich in der Polizeiführung über ein Sofortprogram für die Kriminalpolizei verständigt habe. Hierzu sind verschiedene Maßnahmen zur Sicherung der Qualität und Professionalität in der Kriminalpolizei geplant. Diesbezüglich wird das MI gesondert berichtet.
Tagesseminar Einbruchschutz FHS Aschersleben
Im Rahmen der Kooperation mit der AG "Junge Kripo" findet am Mittwoch, 28.08.2019, an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben ein Tagesseminar zum Thema "Darstellung aktueller Möglichkeiten des Schutzes vor Einbruchdiebstahl und Tageswohnungseinbruch" statt.
Neuorganisation der Dienstzeit in den Revierkriminaldiensten der Polizeiinspektion Magdeburg
Am 10.07.2019 verfügte die Führung der Polizeiinspektion Magdeburg die Neuorganisation der Kriminalitätsbekämpfung außerhalb der Regeldienstzeit in den Revierkriminaldiensten (RKD) der Polizeireviere. Dabei stellten die Verantwortlichen darauf ab, dass Strafverfolgung und Gefahrenabwehr die gemäß dem gesetzlichen Auftrag Aufgaben der Landespolizei sind, permanent, also 24 Stunden sieben Tage die Woche, zu gewährleisten sind! Daraus folgert die Führung der Polizeiinspektion das zwingende Erfordernis, dass die Polizeireviere an jedem Tag in der Woche in der Lage sind, neben den gefahrabwehrrechtlichen auch alle erforderlichen strafprozessualen Maßnahmen im Rahmen ihrer sachlichen und örtlichen Zuständigkeit unverzüglich einzuleiten bzw. durchzuführen.
Interview mit Jörg Ziercke, BKA Präsidenten a.D.
Zweiter Teil der #BDKLSA Interviewreihe diesmal mit Jörg Ziercke Bundesvorsitzender des Weißen Ring und BKA Präsidenten a.D. zum Thema: Opferschutz, #weisserring und wissenschaftlicher Beirat des #BDK....🕵️♂️... Top Themen für die #kripo #Kriminalpolizei #Kriminalisten und #Polizei
Verfall von Urlaubsansprüchen
Aufgrund wiederholter Anfragen zum Thema „Verfall von Urlaubsansprüchen für Polizeibeamte“ hier in aller Kürze: Es gibt derzeit keine grundsätzlichen Änderungen!
BDK beim Sachsen-Anhalt Tag 2019 in Quedlinburg
Vom Freitag bis Sonntag (31.05.-02.06.) war der BDK Landesverband Sachsen-Anhalt beim "SAT" vor Ort und hat Flagge gezeigt. Zahlreiche interessierte Besucher ließen sich über die Arbeit, Tätigkeiten und Zuständigkeiten der Kriminalpolizei in Sachsen-Anhalt informieren. Auch Fragen der Kriminalprävention waren stark nachgefragt.