"der kriminalist" 2013
Folgende Ausgaben sind 2013 erschienen:
"der kriminalist" 12/2013-01/2014
Diebstahl fest eingebauter Navigationssysteme aus Kfz - Einfach nur Massenkriminalität – oder doch mehr? +++ Die Junge Kripo stellt sich vor! +++ BKA-Herbsttagung 2013 Cybercrime – Bedrohung, Intervention, Abwehr +++ Frauenpolitische Informationen und Initiativen des BDK +++ Aktuelle Haushaltslage - Kriminalitätsbekämpfung nach Haushaltslage widerspricht dem gesetzlichen Auftrag! +++ Fachseminar Waffen(-besitz) und Waffenkriminalität im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheitsanspruch +++ XY-Preis für Zivilcourage in Berlin verliehen +++ Infos zur Tagung der Beauftragten für Pensionäre und Rentner und zum Erbschein
"der kriminalist" 11/2013
14. BDK-Bundesdelegiertentag - Die Zukunft der Kriminalpolizei +++ Polizeiausbildung: Studienbeginn für die BDK-Stipendiaten zum „Master of Arts – Criminal Investigation“ +++ Die Notwendigkeit einer spezialisierten Polizeiausbildung aus Sicht der Justiz +++ Aus- und Fortbildung sowie Karrierepfade in der Kriminalpolizei aus Sicht der Wirtschaft +++ Verleihung des Bul-le-Mérite +++ 14. BDK-Bundesdelegiertentag – Ein von Freundschaften, Kollegialität und kriminalpolitischen Initiativen bestimmtes Ereignis +++ Gespräch mit Tarifbeschäftigten +++ Der Bundesdelegiertentag wählte einen neuen Bundesvorstand +++ Zwei stellvertretende Bundesvorsitzende aus dem Geschäftsführenden Bundesvorstand verabschiedet +++ Bedeutsame kriminal- und berufspolitische Beschlüsse des BDT
"der kriminalist" 10/2013
Sexueller Missbrauch von Kindern – Über Täter und Täterinnen +++ Polizeiausbildung - Qualifizierte Nachwuchskräfte für die Polizei +++ Massenkriminalität - Profilbildung bei Massenkriminalität +++ Auslandseinsätze - Deutsche Kommissare im Südsudan +++ Kampf des BDK um Besoldung - Besoldungsangleichung OstWest – eine historische Betrachtung +++ Fentanyl - Ein gängiges Schmerzmittel mit tödlichen Folgen +++ Diebstahl im ICE - Aus einem kleinen Gauner kann sehr schnell ein Verbrecher werden
"der kriminalist" 9/2013
KFS 2.0: Ein modernes Führungskonzept für die Polizei +++ Waffenkriminalität - Der illegale Umbau erlaubnisfreier Waffen +++ Kriminalistische Theorie und Praxis - Entwicklung der Kriminalistik in Deutschland +++ Wahlprüfsteine des BDK - Antworten der Bundestagsparteien +++ Anti-Forensik–Techniken +++ Ein kleiner Rückblick und Infos zur Vergleichbarkeit von Pension und Renten – Beihilfefähigkeit von rezeptfreien Medikamenten
"der kriminalist" 7+8/2013
Parlamentarischer Abend des BDK +++ Wahlprüfsteine des BDK - Antworten der Bundestagsparteien +++ Prävention verhindert sexuellen Kindesmissbrauch +++ Videoanhörung von Kindern +++ Fachseminar TATORT INTERNET II +++ Bestrafung alkoholisierter Täter
"der kriminalist" 6/2013
Teppichbetrug - Ein altes Delikt – eine andere Sichtweise – ein neues Urteil +++ Opferberichterstattung bietet wertvolle Entscheidungsgrundlage für das gesamte Strafverfahren +++ Zur Erforschung des Wissensmanagements in Sicherheitsbehörden +++ Einbruchsdiebstahlsbekämpfung in Hessen – Tatortaufnahme aus einer Hand +++ Gesundheit und Soziales Teure Pflege – wer zahlt das Pflegeheim der Mutter?
"der kriminalist" 5/2013
Callcenter-Kriminalität +++ Tätermobilität +++ 16. Europäischer Polizeikongress „Organisierte Kriminalität im Internet“ +++ Arbeitsgruppe Jade beim PP Frankfurt/M. +++ Telefon-Abzocke +++ Kolloquium in Tunis - Internationale Beziehungen
"der kriminalist" 4/2013
Wohnungseinbruchsbekämpfung +++ Vermisstensachbearbeitung +++ Asservatenverwaltung +++ Was gilt bei der Organspende? +++ Wirtschaftsspionage - Cyberwar und Wirtschaftsspionage +++ Pyrotechnik und Treibladungsmittel – eine unterschätzte Gefahr?
"der kriminalist" 3/2013
Sprecher- und Audioanalyse +++ Digitale Erpressung +++ 7. Berliner Sicherheitsgespräche +++ Jahreshauptversammlung der DGfK +++ Diebesfallen +++ Unterhaltsverpflichtung von Großeltern u.a.
"der kriminalist" 2/2013
Die kriminalistisch-kriminologische Beurteilung der Straftaten des NSU – Aktuelle Handlungsfelder für die Kriminalitätsbekämpfung in Deutschland +++ Fachtagung des BDK-Verband Bundespolizei zur Internationalen Kfz-Verschiebung in Dresden +++ Abschluss des internationalen Polizeiprojekts DET-ILECUs II +++ Salafismus in Deutschland +++ Tatortgruppe und Identifizierungskommission (IDKO) des BKA +++ Einführung eines Nationalen Waffenregisters