Autorenhinweise

Hinweise zur Einreichung von Text- und Bildbeiträgen für die BDK-Fachzeitschrift „DER KRIMINALIST“

Liebe Autorin, lieber Autor,

Sie haben einen Artikel in der Schublade oder eine Idee für einen Beitrag, den Sie dem „KRIMINALIST“ zur Veröffentlichung anbieten möchten? Darüber freuen wir uns! Weil es immer wieder Fragen zu den Modalitäten einer Veröffentlichung gibt, haben wir auf dieser Seite die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. In den aktuellen Autorenrichtlinien finden Sie alles rund ums Veröffentlichen, angefangen von der formalen und inhaltlichen Gestaltung Ihres Beitrags, bis hin zur Honorierung und Rechteübertragung. Mit meinem Artikel „Mehr Mut zum Fall, bitte!“, der in Heft Nr. 5-6 erscheint, versuche ich, Ihnen ein wenig Appetit aufs Schreiben zu machen. Zugleich ist der Artikel ein konkretes Beispiel dafür, wie Sie den Umfang Ihrer eigenen Arbeit abschätzen können. Nach der Druckversion folgt eine Ausgabe des Artikels in word.doc und die Angabe der Zeichenzahl.

Die Bilder auf dieser Seite sind nicht nur zur Zierde ausgesucht, sondern sollen Ihnen zeigen, wie Bildquellen korrekt bezeichnet werden. Auch wenn freie Bilddatenbanken wie Pixabay nicht zwingend Quellenangaben fordern, sehen wir es als Fachzeitschrift als angemessen an, die Autoren nachzuweisen, sofern es welche gibt. (Wenn nicht, dann „o. A. – ohne (weitere) Angabe“.) Bitte geben Sie die Bildquellen aber nicht wie hier in den Bildern direkt an, sondern schicken Sie sie gesondert mit.

Die aktuellen Autorenrichtlinien haben wir an dieser Stelle als Download für Sie zusammengefasst.
Informationen zur Länge der Beiträge finden Sie zudem hier zum Download.

Bei Fragen können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.






Zehn Fragen, die der Redaktion im Zusammenhang mit Veröffentlichungen regelmäßig gestellt werden, möchten wir in einem kleinen FAQ beantworten.