BDK bewegt. Hier steht warum.
In den vergangenen Jahren hat sich der BDK Schleswig-Holstein an vielen Stellen eingebracht und eine Menge bewegt:
- Abschaffung der rechtswidrigen BvD-Dienste in Rufbereitschaft und entsprechende Nachvergütung
- Einführung flächendeckender Kriminaldauerdienste (KDD)
- Umsetzung der zweigeteilten Laufbahn
- Beförderungsmöglichkeiten zu A11 für erfahrene Kolleginnen und Kollegen in der Sachbearbeitung
- darüber hinaus den Ausbau von Fachkarrieren
- Schaffung weiterer attraktiver Stellen für Tarifbeschäftige und stufengleicher Aufstieg
- Verbesserung der Ausstattung (u.a. persönlich zugewiesene Schutzwesten für die Kripo, aktive Atemschutzmasken für Brandermittler, Wiedereinführung Autoradios)
Einiges wurde umgesetzt, anderes steht noch aus und wird vom Verband und in den Personalratsgremien konstruktiv kritisch begleitet, um Polizei und Politik von unseren berechtigten Anliegen zu überzeugen.
Bitte unterstützt uns bei dieser Arbeit mit Anregungen, Stimme oder Mitgliedschaft. Zusammen können wir die Bedingungen für eine professionelle Kriminalitätsbekämpfung weiter verbessern.
Euer Landesvorstand
Aktuelles
Alle Neuigkeiten
Landesdelegiertentag 2023
Generationenwechsel im Landesverband Schleswig-Holstein
Rendsburg,
07.09.2023
-
Schleswig-Holstein

Begegnungsforum in der Fachhochschule für Neustudierende der Polizei
Am 08. August 2023 fand das diesjährige Informations- und Begegnungsforum an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) in Altenholz statt. Leider nicht, wie in vorangegangen Jahren, ...
Altenholz,
31.08.2023
-
Schleswig-Holstein

Knattertonehrenmützenverleihung 2023
Sabine Rückert erhält die Knattertonehrenmütze für ihr Engagement in der Kriminalitätsbekämpfung. Wie bei der Verleihung dieser Ehrung üblich, ist Frau Rückert keine Kriminalistin. Sie ist ...
Kiel,
25.06.2023
-
Schleswig-Holstein