Berliner Sicherheitsgespräche
Seit nunmehr 19 Jahren diskutiert der Bund Deutscher Kriminalbeamter traditionell zu Jahresbeginn die drängendsten Themen und größten Herausforderungen für Politik, Gesellschaft und Sicherheitsbehörden im Rahmen der Berliner Sicherheitsgespräche.
Auf der gemeinsamen Suche nach Antworten und Lösungen zu aktuellen sicherheitspolitischen Fragen und Phänomenen, setzen Vertreter von Sicherheitsbehörden, Politik, Wirtschaft und Medien, kriminalpolitische Schwerpunktthemen.
Die Berliner Sicherheitsgespräche werden jedes Jahr unter der Schirmherrschaft jener Vertretung des Landes durchgeführt, deren Innenminister nachfolgend den Vorsitz der Innenministerkonferenz übernimmt. Eine Tradition mit Symbolcharakter, um der Bedeutung und Dringlichkeit der immer schneller wachsenden Herausforderungen Ausdruck zu verleihen.
Jährlich rückt so ein Thema von besonderer Aktualität und dringendem Zuwendungsbedarf in den Fokus des BDK. Um hierzu ein möglichst breites Meinungsspektrum zu gewährleisten sind wir jedes Jahr aufs Neue bemüht, Vertreter verschiedenster Expertisen für unsere Impulsvorträge und die anschließende Podiumsdiskussion zu gewinnen. Ein konstruktives Klima und insbesondere das Schaffen eines umfassenden Verständnisses der komplexen Problematiken stehen hier im Vordergrund. Ziel ist es, so zu einem Umdenken und einer schnellen Handlungsbereitschaft aller Beteiligten anzuregen sowie durch die bewusst geschaffene offene Atmosphäre, das Miteinander zu fördern.
20. Berliner Sicherheitsgespräche
Die 20. Berliner Sicherheitsgespräche finden am 20.01.2026 in Berlin statt.
Thema:
Zeitenwende Innere Sicherheit – Bedrohungsmanagement im Zeitalter
multipler Krisen
Weitere Informationen zu den 20. Berliner Sicherheitsgesprächen finden Sie hier.