Aktuelles

Entkriminalisierung von Cannabis – BDK im Bundestag
Der Bundestag Fachausschuss Gesundheit hatte in öffentlicher Anhörung zu dem Thema geladen. Die Stellungnahme der Fachkommission Recht vom Bund Deutscher Kriminalbeamter wurde durch unseren ...
18.03.2023

Moderne Form der Hexenjagd
Nach der Tötung eines 12jährigen Mädchens aus Freudenberg tauchten persönliche Daten der mutmaßlichen Täterinnen in den sozialen Medien auf.
16.03.2023

Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht
Der 2021 geänderte Paragraph 184b StGB überfordert Ermittlungsbehörden und Justiz. Nun soll das Gesetz erneut angepasst werden.
12.03.2023

#EmbraceEquity – Wir wollen Gerechtigkeit keine Blumen
Am Internationalen Frauentag geht es darum, die Errungenschaften von Frauen zu feiern. Gleichzeitig wollen wir darauf aufmerksam machen, dass es noch immer Ungleichheiten gibt, die bekämpft werden ...
08.03.2023

"Und es hat ZOOM gemacht"
Der Fachbereich Chancengleichheit, Frauen und Familie hat sich am 3. März 2023 online getroffen. Nach den Informationen aus dem Bundesvorstand gab es noch folgende Themen ...
06.03.2023

Keine Palantire für die Polizei? Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Betrieb polizeilicher Analyseplattformen
der kriminalist, Editorial 3/2023
03.03.2023

Nach Arbeitgeberangebot - Warnstreiks werden ausgeweitet
Tarifrunde 2023 Bund und Kommunen
27.02.2023

Gemeinsam gegen Sexismus
... in Unternehmen, Organisationen und der Öffentlichkeit vorgehen und Betroffene unterstützen. Das sind die Ziele des neuen Bündnis von Bundesfrauenministerin Lisa Paus. Was genau ist gemeint?
19.02.2023

Automatisierte Datenauswertung – ein Urteil
Das Bundesverfassungsgericht hat am 16.02.2023 die Regelungen in Hessen und Hamburg zur automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten für verfassungswidrig erklärt.
17.02.2023

Berufsbild "Kriminalassistenz" im LKA Hamburg kommt!
Die Beharrlichkeit des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg, hat sich ausgezahlt! Innensenator Andy Grote folgt den guten Argumenten des BDK und will nach Informationen des BDK das ...
Hamburg,
16.02.2023
-
Hamburg

Kennen Sie schon unsere Palette an Mitgliedervorteilen?
Neben den ganzen Leistungen rund um eine Mitgliedschaft hat der BDK noch viele weitere Vorteile für Sie parat, von Sport- und Freizeitangeboten über private Vorsorge, Kontoführung, ...
28.01.2023
-
Mecklenburg-Vorpommern

Die Frage nach der amtsangemessenen Alimentation – was wir vom Jahr 2023 erwarten
der kriminalist, Editorial 1-2/2023
24.01.2023

Geldwäschebekämpfung wird seit Jahren sträflich vernachlässigt
Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland jedes Jahr 100 Milliarden Euro gewaschen werden. Dadurch entgeht dem deutschen Staat fast ein Viertel des gesamten Bundeshaushaltes.
19.01.2023


Tarif- und Besoldungsrunde Bund und Kommunen 2023
Für 147.000 Beschäftigte beim Bund und ca. 2.1 Millionen Beschäftigte bei den Kommunen starten am 24. Januar 2023 die Tarifverhandlungen.
02.12.2022

Das Jahr 2022, gewerkschaftliche Arbeit im Jahr der Zeitenwende – ein persönlicher Jahresrückblick
der kriminalist, Editorial 12/2022
01.12.2022

BDK bei Expertenanhörung im Finanzausschuss des Bundestages
Die Koalitionsfraktionen wollen das Vorgehen gegen sanktionierte Oligarchen verbessern und eine neue Behörde aufbauen. Schriftlich und in der Anhörung im Bundestag lobte der BDK Vorsitzende Dirk ...
29.11.2022

Fast jeden dritten Tag …
… stirbt eine Frau durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners. Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Der BDK beteiligt sich mit dem #schweigenbrechen – Was bedeutet das?
25.11.2022

Lagebild Partnerschaftsgewalt 2021 des BKA
Vergewaltigung, Bedrohung, Körperverletzung, Tötungen – Das eigene Zuhause birgt weiterhin erschreckend häufig dramatische Gefahren für Frauen in Deutschland. Das zeigt das am 24.11.22 ...
Berlin,
24.11.2022

Vorratsdatenspeicherung entscheidendes Element erfolgreicher Kriminalitätsbekämpfung in vielen Deliktsfeldern - BDK schreibt an Bundesjustizminister
der kriminalist, Editorial 11/2022
01.11.2022

Cannabis-Legalisierung - es gibt noch viele offene Fragen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stellte am 26.10.22 das vom Bundeskabinett beschlossene Eckpunktepapier für die geplante Legalisierung von Cannabis vor. Demnach beabsichtigt die ...
27.10.2022

Transparenzregister läuft ins Leere
Mit der Ergänzung des Geldwäschegesetzes durch die Einführung eines Transparenzregisters wurde in Deutschland im Jahre 2017 eine EU-Richtlinie umgesetzt. Dubiose Geldgeschäfte sollten so besser ...
20.10.2022

Kritik berechtigt!
Kammergericht Berlin weist Klage der GdP Bundespolizei gegen den BDK in der Berufung ab.
06.10.2022

Der Bundesfinanzminister und „der große Wurf“ in der Geldwäschebekämpfung. Ein Paradigmenwechsel 29 Jahre nach Einführung des Geldwäschegesetzes?
der kriminalist, Editorial 10/2022
04.10.2022

16. Berliner Sicherheitsgespräche
Tatort Gesundheitswesen! - Ein Milliardenbetrug?
23.09.2022

BDK zur Entscheidung des EuGH in Sachen Vorratsdatenspeicherung
Mit der heutigen Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof seine bisherige Linie zur Vorratsdatenspeicherung erwartungsgemäß fortgesetzt und hinsichtlich des deutschen Vorlageverfahrens erklärt ...
20.09.2022

2. Termin Frauenseminar 2022 "Alles unter einem Hut!" wegen großer Nachfrage
Das Frauenseminar "Alles unter einem Hut!" geht in die zweite Runde. Was kann uns helfen, besser mit Herausforderungen und Stress zurechtzukommen? In dem Seminar erfahren Sie, wie Stress entsteht und ...
14.09.2022

Fitness und Gesundheit aus einer Hand – Neuer BDK Mitgliedervorteil mit dem Sportnetzwerk Hansefit startet ab dem 1. Oktober
Schwimmen, Fitness, Bouldern, Yoga, Kampfsport, Tennis, Golf und vieles mehr. Über 50 Sportarten und über 1.000 Onlineangebote bietet das Sportnetzwerk Hansefit mit nur einer Mitgliedschaft.
14.09.2022

Rote Linie bei der Polizei – sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Es gibt eine klare rote Linie, die bei der Zusammenarbeit im Beruf nicht überschritten werden darf! Egal, ob ich im Polizeivollzugsdienst, im Nichtvollzugdienst oder im Tarifbereich bei der Polizei ...
07.09.2022

Queerfeindlichkeit ist eine reale und lebensbedrohliche Gefahr für die LGBTIQ-Community
Wir sind bestürzt über den Tod von Malte C., der offenbar sterben musste, weil er sich queerfeindlichen Anfeindungen entgegengestellt und sich für eine offene und diverse Gesellschaft eingesetzt hat. ...
05.09.2022