Personalratswahl 2025
Personalratswahl vom 23. - 26. Juni 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit über 50 Jahren setzen sich die Personalräte des BDK konsequent für die Interessen der Beschäftigten der Polizei Baden-Württemberg ein – ob verbeamtet oder tarifbeschäftigt. Unser Engagement gilt sowohl den individuellen Anliegen unserer Kolleginnen und Kollegen als auch den strukturellen Herausforderungen innerhalb von Dienststellen, Sachgebieten und Organisationseinheiten.
Als Teil der Polizei Baden-Württemberg genießen wir hohes Ansehen in der Gesellschaft. Gleichzeitig erleben wir jedoch, dass politische Prioritäten oft auf öffentlichkeitswirksame Bereiche der Polizei fokussiert sind – nicht immer mit Blick auf die langfristigen Bedürfnisse der Kriminalpolizei. Deshalb setzen wir uns mit Nachdruck für NACHHALTIGE Strategien ein, um fachlichen Rückschritten, Stillstand und mangelnder Wertschätzung entgegenzuwirken.
Die Personalräte in den Polizeipräsidien sind dabei ein entscheidendes, wirkungsvolles Instrument – doch nachhaltige Verbesserungen erfordern kontinuierliches Engagement. Genau dieses Engagement symbolisieren auch unsere aktuellen Wahlkampfgeschenke: eine Pflanzbox mit einem Baum. Mit etwas Starthilfe und Pflege kann daraus etwas Großes wachsen – genau wie aus unserer gemeinsamen Arbeit für bessere Bedingungen in der Polizei.
Wir setzen uns ein
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Der BDK wird gemeinsam mit der DPolG für den Hauptpersonalrat auf der Liste 1 zur Wahl antreten.
Die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten des BDK stellen sich nachfolgend kurz vor:
Steffen Mayer
LKA Baden-Württemberg
Listenplatz 7
Petra Wiesel
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Listenplatz 11
Christine Stopp
Polizeipräsidium Mannheim
Listenplatz 99
Matthias Lüber
Polizeipräsidium Freiburg
Listenplatz 3
Achim Schütz
Polizeipräsidium Ravensburg
Listenplatz 582
... nachfolgende BDK-Mitglieder kandidieren ebenfalls für den HPR:
- Ralf Zeller, PP Aalen - Listenplatz 439
- Robert Silbe, PP Aalen - Listenplatz 480
- Marco Döbelin, PP Karlsruhe - Listenplatz 189
- Thomas Knorr, PP Karlsruhe - Listenplatz 194
- Philipp Müschenborn, PP Karlsruhe - Listenplatz 225
- Christian Rosteck, PP Ulm - Listenplatz 341
Deine Stimme zählt – mach sie stark!
Mit 17 Stimmen hast du die Chance, echte Veränderungen mitzugestalten. Unterstütze unsere Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten mit jeweils 3 Stimmen und gib den Rest für die gemeinsame Liste!
Dein Vorteil:
- Bis zu 3 Stimmen pro Person möglich
- Alle Stimmen nutzen = maximale Wirkung für die Kripo
Warum BDK?
Personalratswahlen bei der Polizei Baden-Württemberg finden alle fünf Jahre statt.
Es werden die Vertreterinnen und Vertreter für die örtlichen Personalräte und für den Hauptpersonalrat gewählt.
Die BDK-Mitglieder in den Personalräten der Polizei Baden-Württemberg nehmen regelmäßig zu vielen Themen konstruktiv und nicht selten auch sehr kritisch gegenüber den Behördenleitungen Stellung.
Unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft oder Berufsvertretung, ob Beamte oder Tarifbeschäftigte, der BDK tritt für die Interessen aller Mitarbeitenden der Polizei ein.
Nutze deine Stimmen und geh‘ wählen. Unterstütze den BDK mit deinen Stimmen für den örtlichen Personalrat und den Hauptpersonalrat.
BDK bewegt. Der Kripo deine Stimmen geben.
Für aktuelle Mitteilungen folge uns auf social Media
Doch noch Fragen? Kein Problem!
Nimm Kontakt mit Deinem BDK-Bezirksverband vor Ort auf.