20. Berliner Sicherheitsgespräche
Zeitenwende Innere Sicherheit – Bedrohungsmanagement im Zeitalter
multipler Krisen

Unter der Schirmherrschaft des Senators für Inneres und Sport der Hansestadt Hamburg Andy Grote finden die 20. Berliner Sicherheitsgespräche am 20. Januar 2026 in der Vertretung des Landes Hamburg beim Bund in Berlin statt.
Wann: 20. Januar 2026, 15.00 - 19.30 Uhr
Wo: Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, Jägerstraße 1, 10117 Berlin
Schirmherrschaft: Andy Grote, Senator der Behörde für Inneres und Sport der Hansestadt Hamburg
Veranstalter: Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
Die Veranstaltung wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung von:
Die Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist komplexer und dynamischer denn je. Globale Konflikte, gesellschaftliche Polarisierung, digitale Einflussnahme und der Verlust an Vertrauen in staatliche Institutionen stellen die Innere Sicherheit vor neue Herausforderungen. Wir erleben eine Zeitenwende – nicht nur sicherheitspolitisch, sondern auch gesellschaftlich.
Vor diesem Hintergrund rückt das Thema Bedrohungsmanagement zunehmend in den Fokus. Es geht um mehr als Gefahrenabwehr – gefragt sind ganzheitliche, vorausschauende und vernetzte Strategien, die der Vielschichtigkeit aktueller Krisen gerecht werden. Im Rahmen der Berliner Sicherheitsgespräche 2026 nehmen wir diese Entwicklungen in den Blick: Welche Bedrohungen fordern uns besonders heraus? Welche Akteure und Instrumente braucht es für ein zeitgemäßes Verständnis von Sicherheit? Und wie können wir demokratische Resilienz stärken – in Staat, Gesellschaft und digitalen Räumen?
Wir freuen uns auf folgende Gäste und Teilnehmende:
- Dirk Peglow
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
Bundesvorsitzender - Dr. Ganen Sethupathy
Sopra Steria
Head of Client Unit BOS
Moderation:
- Arne Meyer-Fünffinger
Autor/Reporter BR Recherche

