Archiv

14. Berliner Sicherheitsgespräche
Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland und Europa – Die derzeit größte Herausforderung für Staat, Gesellschaft und Sicherheitsbehörden?
Berlin,
24.02.2020
-
Bundesverband

13. Berliner Sicherheitsgespräche
Digitalisierung der Polizeiarbeit – Wo stehen wir wirklich? Über Mythen, Propaganda und Chancen in einer ungleichen Debatte
24.01.2019

12. Berliner Sicherheitsgespräche
Fake-News, Lügenpresse, Staatsfernsehen – Zensur zur Generalprävention? – Die Rolle der Medien und ihre Verantwortung in der digitalisierten Demokratie
01.02.2018

11. Berliner Sicherheitsgespräche
Künstliche Intelligenz (KI) - Hilfsmittel oder Konkurrenz für die Polizei?
08.02.2017

10. Berliner Sicherheitsgespräche
Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten – Deutschland zwischen Willkommenskultur und rechtem Terror
25.02.2016

9. Berliner Sicherheitsgespräche
Islamistischer Terrorismus – Spagat zwischen Politik und Wissenschaft – Interdisziplinäre Herausforderungen des Terrors
09.02.2015

8. Berliner Sicherheitsgespräche
Der ausgespähte Bürger – Wenn der Rechtsstaat aus den Fugen gerät
21.02.2014

7. Berliner Sicherheitsgespräche
Neue Felder der Organisierten Kriminalität - Ältere Menschen im Fadenkreuz der Kriminellen
14.01.2013

6. Berliner Sicherheitsgespräche
Rocker, Mafia, Geldwäscher - Deutschland fest im Griff der organisierten Kriminalität!?
31.01.2012