• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Personalsituation der Polizei Baden-Württemberg
    Der SPD-Abgeordnete und Polizeisprecher seiner Fraktion, Sascha Binder, hinterfragt die insbesondere für 2018 und 2019 geplanten Neustellen der Polizei.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Personalsituation der Polizei Baden-Württemberg
  2. Vom BDK geforderten Ermittlungsmaßnahmen wurden umgesetzt
    Quellen-TKÜ, Online-Durchsuchung, Erscheinungspflicht von Zeugen auf Ladung vor Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft, u.a. seit 24. August 2017 rechtlich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Vom BDK geforderten Ermittlungsmaßnahmen wurden umgesetzt
  3. Arbeitszeit bei Dienstreisen
    Der Bund-Verlag bietet einen Überblick in 7 Fragen zu diesem Thema, den wir nachfolgend verlinken.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Arbeitszeit bei Dienstreisen
  4. Tarifverhandlungen 2019 - Die Umsetzung?
    Ein Sachstand oder was bisher geschah...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifverhandlungen 2019 - Die Umsetzung?
  5. BVerwG zur disziplinarischen Ahndung eines Dienstvergehens
    BVerwG 2 B 18.17. Beschluss vom 27.12.2017 zur disziplinaren Ahndung einer Steuerhinterziehung durch den Vorsteher eines Finanzamtes.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerwG zur disziplinarischen Ahndung eines Dienstvergehens
  6. Vorsitzendenkonferenz in Berlin
    Am 12. und 13. tagten die Vorsitzenden der Länderverbände und der Verbände BKA und BPol in Berlin. LaVo Steffen Mayer nahm für BW an der Veranstaltung teil.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Vorsitzendenkonferenz in Berlin
  7. BDK vor Ort - Bestellung neuer Stabsleiter in den Spezialpräsidien
    Am 10. Juli 2018 nahm Landesvorsitzender Steffen Mayer für den BDK an der Bestellung der neuen Stabsleiter PTLSPol, HfPol sowie des neuen stellvertretenden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK vor Ort - Bestellung neuer Stabsleiter in den Spezialpräsidien
  8. Verbesserung beim Schadensersatzanspruch durch Beamtinnen und Beamte soll kommen
    "Aus Gründen der Fürsorge werden wir die Durchsetzung von titulierten Schmerzensgeldansprüchen der Beamtinnen und Beamten übernehmen." - so zu lesen im ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verbesserung beim Schadensersatzanspruch durch Beamtinnen und Beamte soll kommen
  9. BVerfG: Familienbezogene Bestandteile der Besoldung bei kinderreichen Beamten
    Newsletter vom 21. Juni 2018 zur Veröffentlichung des Urteils vom 22. März 2018, Az. 2 C 20.16.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerfG: Familienbezogene Bestandteile der Besoldung bei kinderreichen Beamten
  10. BVerwG: Kein Schadensersatz wegen Nichtbeförderung bei Verstoß des Beamten gegen Erkundigungs- und Rügeobliegenheit
    "Ein Beamter muss sich über das 'Ob' und 'Wann' von Beförderungsverfahren erkundigen und ggf. Mängel rügen, wenn er nicht Gefahr laufen will, einen etwaigen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerwG: Kein Schadensersatz wegen Nichtbeförderung bei Verstoß des Beamten gegen Erkundigungs- und Rügeobliegenheit
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21 (aktuell)
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum