• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Gesetzgebung – Anhörungsverfahren zur Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtenschaft
    Das „BVAnp-ÄG 2024/2025“ und was der BDK BW dazu zu sagen hat.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Wir sind auch in der Urlaubszeit für euch aktiv…
    Wie war das nochmal mit Geldern für die Auszahlung von MA-Stunden für die Fußball EM 2024 in Deutschland?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Amtswechsel im Polizeipräsidium Aalen
    Auf PVP Wolfgang Reubold folgt PVP Jürgen Schäberle.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Vorläufige Disziplinarmaßnahmen gegen den ehemaligen Inspekteur der Polizei
    Vorläufige Dienstenthebung und Kürzung der monatlichen Bezüge.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. VGH BW zur vorläufigen Dienstenthebung sowie Fragen des Rechtsschutzes
    VGH BW, Beschluss vom 10.03.2022, Az. DL 16 S 3919/21. Schlagworte: Disziplinarverfahren, Vorläufige Dienstenthebung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. VGH BW zur Gewährung des kinderbezogenen Teils des Familienzuschlags bei verbeamteten Patchworkfamilien
    VGH BW, Urteil vom 23.03.2020, Az. 4 S 2573/19. Schlagworte: Familienzuschlag, Kindergeld, Landesbesoldungsgesetz.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW zur Gewährung des kinderbezogenen Teils des Familienzuschlags bei verbeamteten Patchworkfamilien
  7. BVerwG: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – gilt auch für Beamte
    Urteil vom 05.06.2014, Az. 2 C 22.13. Schlagworte: BEM, Zurruhesetzung, Krankheit.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerwG: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – gilt auch für Beamte
  8. OVG NW zur Zurruhesetzung eines Beamten nach verweigerter amtsärztlicher Untersuchung
    OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26.02.2020, Az. 6 A 3273/19. Schlagworte: Zurruhesetzung, Amtsarzt, Polizeiarzt
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    OVG NW zur Zurruhesetzung eines Beamten nach verweigerter amtsärztlicher Untersuchung
  9. BFH zur steuerlichen Absetzung von unfallbedingten Krankheitskosten als Werbungskosten
    Bundesfinanzhof, Urteil vom 19.12.2019, Az. VI R 8/18. Schlagworte: Wegeunfall, Werbungskosten.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BFH zur steuerlichen Absetzung von unfallbedingten Krankheitskosten als Werbungskosten
  10. BVerwG zur Anwesenheit eines Rechtsanwaltes bei der Eröffnung der Beurteilung
    BVerwG, Beschluss vom 17.02.2020, Az. 2 VR 2.20. Schlagworte: Beurteilung, Rechtsschutz, Rechtsanwalt, Verwaltungsakt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerwG zur Anwesenheit eines Rechtsanwaltes bei der Eröffnung der Beurteilung
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44 (aktuell)
  • 45
  • 46
  • 47
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum