Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1382 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Crystal Meth Crystal Meth

    Bericht der Landesregierung zu Gefahren und Gegenmaßnahmen in Baden-Württemberg

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Kriminalstatistik in Karlsruhe Kriminalstatistik in Karlsruhe

    Kleine Anfrage der CDU-Abgeordneten Katrin Schütz zur Entwicklung der Kriminalität im Karlsruher Stadtgebiet, sowie im Vergleich zu Stuttgart und Mannheim.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Gewalt gegen Polizeibeamte: Es reicht! Gewalt gegen Polizeibeamte: Es reicht!

    Der BDK unterstützt eine Initiative des Pforzheimer Polizeichefs und Buchautors Burkhard Metzger der zunehmenden Gewalt gegen Polizeibeamte eine größere ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Energiepreispauschale auch für BW Pensionärinnen und Pensionäre

    Zwischen Freude und Frust. Energiepreispauschale, Besoldungs- und Versorgungsanpassung, Coronaprämie.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Glückwunsch an Martin Feigl und Andreas Stenger

    Kabinett entscheidet über die Nachbesetzung der Stelle des Landespolizeidirektors im IM und des LKA-Präsidenten.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Onlinevortrag „Vorsorge und Nachfolgeplanung im öffentlichen Dienst“ Onlinevortrag „Vorsorge und Nachfolgeplanung im öffentlichen Dienst“

    BDK-Kooperationsangebot der BBBank Baden-Württemberg. Gemeinsamer Vortrag BBBank, ÖD-Akademie der BBBank und Württembergische.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BDK, DPolG und GdP äußern sich zu den Koalitionsverhandlungen der Grünen und der CDU

    Landesantidiskriminierungsgesetz, Kennzeichnungspflicht für die Polizei und andere Themen im gemeinsamen Interview bei den Stuttgarter Nachrichten.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Der etwas andere Dienstbeginn

    Im März und April 2020 haben insgesamt 850 neue Kolleginnen und Kollegen ihre Ausbildung im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst abgeschlossen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Empfehlung: Widerspruch gegen Besoldung und Versorgung einlegen

    Der Widerspruch muss noch im laufenden Haushaltsjahr 2022 erfolgen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Das Ende ist nah! Das Ende ist nah!

    Die Beisitzerinnen und Beisitzer trafen sich am 7. Dezember 2022 nochmals mit dem geschäftsführenden Landesvorstand zur Weihnachtssitzung im Sulzbachtal.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ...
  • 139
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum