Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1382 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. BVerwG zur Entfernung aus dem Dienst wegen Leugnen der rechtlichen Existenz der Bundesrepublik Deutschland

    BVerwG, Urteil vom 02.12.2021, Az. 2 A 7.21. Schlagworte: Disziplinarverfahren, Verfassungstreue, Reichsbürger.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. BVerwG zur Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe und der Notwendigkeit einer Beweiserhebung

    BVerwG, Beschluss vom 19.05.2022, Az. 2 B 41.21. Schlagworte: Entlassung, Beamter auf Probe.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BVerwG zur erfolglosen Bewerbung eines „Absteigers“ um einen Dienstposten

    BVerwG, Beschluss vom 27.05.2020, Az. 1 WB 17.19. Schlagworte: Bewerbungsverfahren, Art. 33 II GG.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. BVerwG zur Erforderlichkeit von Anlassbeurteilungen BVerwG zur Erforderlichkeit von Anlassbeurteilungen

    BVerwG, Urteil vom 9. Mai 2019, Az. 2 C 1.18; Beurteilungen, Anlassbeurteilungen

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BVerwG zur Erhöhung der Lebensarbeitszeit bei Polizeibeamten

    BVerwG, Urteil vom 15.01.2007, Az. 2 C 28.05. Schlagworte: Lebensarbeitszeit, Pensionseintritt, Altersgrenze, Polizei, Wechselschichtdienst, ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BVerwG zur Falschbetankung und der gesamtschuldnerischen Haftung

    BVerwG, Urteil vom 02.02.2017, Az. 2 C 22.16. Schlagworte: Falschbetankung, Haftung, Schadensersatz, Fürsorgepflicht, Einbau Tankadapter.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BVerwG zur Feststellung der Polizeidienstunfähigkeit

    BVerwG, Urteil vom 26.04.2012, Az. 2 C 17.10. Schlagworte: Dienstfähigkeit, Polizeidienstfähigkeit, Polizeiarzt, Untersuchungsanordnung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BVerwG zur Frage der notwendigen Größe einer Vergleichsgruppe bei Beurteilungen

    BVerwG, Beschluss vom 07.03.2017, Az. 2 B 25.16. Schlagworte: Beurteilung, Vergleichsgruppe.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BVerwG zur gerichtlichen Bestätigung einer Disziplinarverfügung bei nur teilweise erwiesenen Pflichtverstößen

    BVerwG, Beschluss vom 29.10.2021, Az. 2 B 24.21. Schlagworte: Disziplinarverfahren, LDGBW, Gesamturteil.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BVerwG zur gerichtlichen Kontrolle von Dienstpostenbewertungen BVerwG zur gerichtlichen Kontrolle von Dienstpostenbewertungen

    BVerwG, Urteil vom 1. August 2019, Az. 2 A 3.18. Schlagworte: Dienstpostenbewertung

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ...
  • 139
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum