Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1382 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. BVerwG entscheidet zu eingetragenen Lebenspartnerschaften BVerwG entscheidet zu eingetragenen Lebenspartnerschaften

    BVerwG, Urteil vom 28.10.2010, Az. 2 C 10.09 und 2 C 21.09. Schlagworte: Ehe, Lebenspartnerschaft.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. VGH BW zur Laufbahnnachzeichnung für Personalratsmitglieder VGH BW zur Laufbahnnachzeichnung für Personalratsmitglieder

    VGH BW, Beschluss vom 04.07.2008, Az. 4 S 519/08. Schlagworte: Personalrat, Nachzeichnung, Beförderung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. VGH BW zur Pflicht einen behandelnden Privatarzt von seiner Schweigepflicht zu entbinden VGH BW zur Pflicht einen behandelnden Privatarzt von seiner Schweigepflicht zu entbinden

    VGH BW, Beschluss vom 07.08.2008, Az. 4 S 1068/08. Schlagworte: Polizeiarzt, Dienstfähigkeit.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. VGH BW zur Auswahlentscheidung bei Übertragung eines Dienstpostens VGH BW zur Auswahlentscheidung bei Übertragung eines Dienstpostens

    VGH BW, Beschluss vom 16.10.2007, Az. 4 S 2020/07. Schlagworte: Dienstpostenbewertung, Auswahlentscheidung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. VGH BW zur Ablehnung einer Teilzeitbeschäftigung wegen Umfangs der begehrten Arbeitszeitreduzierung VGH BW zur Ablehnung einer Teilzeitbeschäftigung wegen Umfangs der begehrten Arbeitszeitreduzierung

    VGH BW, Urteil vom 20.03.2007, Az. 4 S 1699/05. Schlagworte: Teilzeit.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. VGH BW zur Vergleichbarkeit von Anlassbeurteilung und Regelbeurteilung VGH BW zur Vergleichbarkeit von Anlassbeurteilung und Regelbeurteilung

    VGH BW, Beschluss vom 15.03.2007, Az. 4 S 339/07. Schlagworte: Beurteilung, Anlassbeurteilung, Regelbeurteilung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. VGH BW - Ansprüche eines Beamten bei Zuteilung der Dienstzimmer VGH BW - Ansprüche eines Beamten bei Zuteilung der Dienstzimmer

    VGH BW, Beschluss vom 30.06.2006, Az. 4 S 634/06. Schlagworte: Raumbedarf, Musterraumplan.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. VGH BW - Anlassbeurteilung eines Polizeibeamten als Entscheidungsgrundlage für eine Beförderung VGH BW - Anlassbeurteilung eines Polizeibeamten als Entscheidungsgrundlage für eine Beförderung

    VGH BW, Beschluss vom 12.07.2005, Az. 4 S 915/05. Schlagworte: Beförderung, Auswahlentscheidung, Anlassbeurteilung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Innenausschuss - 28. Mai 2020 Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BVerwG zu Regress bei Falschbetankung BVerwG zu Regress bei Falschbetankung

    BVerwG, Urteil vom 02.02.2017, Az. 2 C 22.16; Regress, Haftung, Falschbetankung

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ...
  • 139
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum