• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. LSG BW zur Berücksichtigung von Einkünften aus Kapitalvermögen bei freiwilliger Versicherung in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
    LGS Baden-Württemberg, Urteil vom 30.09.2020, Az. L 5 KR 1407/18. Schlagworte: Krankenversicherung, Beihilfe, Beihilfeverordnung, Krankenversicherung, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. LSG BW zur fristgemäßen Meldung der Arbeitsunfähigkeit an die Krankenkasse in Sachen Krankengeld
    LSG BW, Urteil vom 11.12.2019, L 5 KR 2554/19; Schlagworte: Tarif, Arbeitsunfähigkeit, Krankengeld
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    LSG BW zur fristgemäßen Meldung der Arbeitsunfähigkeit an die Krankenkasse in Sachen Krankengeld
  3. LSG BW zur Grenze der gesetzlichen Unfallversicherung beim Toilettengang
    LSG BW, Urteil vom 30.04.2020, Az. L 10 U 2537/18. Schlagworte: Unfallversicherung, UKBW, Arbeitsunfall, Dienstunfall.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. LSG BW zur unterschiedlichen Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten nach Geburtsjahrgang (Mütterrente II)
    LSG BW, Urteil vom 03.02.2021, Az. L 5 R 2151/20. Schlagworte: Rentenversicherung, Mütterrente, Anerkennung von Erziehungszeiten.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. LSG Hessen zum Krankengeldanspruch trotz verspäteter Krankmeldung
    LSG Hessen, Urteil vom 24.09.2020, Az. L 1 KR 125/20 und L 1 KR 179,20. Schlagworte: Krankengeld, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Arzttermin, SGB V.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Mafia Land – Teil 2 die deutsche Spur
    Fortsetzung des True Crime Podcasts des SWR über italienische organisierte Kriminalität und was wir tun können und müssen. 10 Vorschläge des BDK BW.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Mal wieder einen Blick in den Maschinenraum werfen
    Sitzungen des geschäftsführenden Landesvorstands Nr. 2 und Nr. 3 2025
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Männer UND Frauen an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
    Wie alles begann und Erwartungen an die Zukunft. Eine Veranstaltung im Rahmen des Studium Generale der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPolBW).
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Männer UND Frauen an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
  9. Martin Feigl im Ruhestand, Norbert Schneider wird neuer Landespolizeidirektor
    Mit der schnellen Personalentscheidung zum obersten Schutzpolizisten des Landes bleibt die oberste Führungsebene im IM LPP durchgängig besetzt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Martin Schatz übernimmt Leitung der HfPol
    Landeskriminaldirektor Martin Schatz wird ab September zur Hochschule für Polizei abgeordnet und neuer Leiter. BDK gratuliert Martin Schatz und wünscht ihm ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Martin Schatz übernimmt Leitung der HfPol
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93 (aktuell)
  • 94
  • 95
  • 96
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum