Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

271 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Online-Seminare der Kripo Akademie

    Die Kripo Akademie bietet in naher Zukunft Online-Seminare zu den Themen IT-Forensik, Cybersicherheit und Kryptowährungen an.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Weihnachtsgrüße in Pandemiezeiten Weihnachtsgrüße in Pandemiezeiten

    2020 – diese Jahreszahl wird uns allen wohl noch sehr lange in Erinnerung bleiben, steht sie doch für ein schwieriges, herausforderndes und in jeder Hinsicht ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Alle Jahre wieder – Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Erneut liegt mit 2021 ein schwieriges, herausforderndes und in jeder Hinsicht anderes Jahr hinter uns. Die Corona-Pandemie hatte die Welt ein weiteres Jahr ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Treffen der Pensionäre und Ruheständler des LV Brandenburg Treffen der Pensionäre und Ruheständler des LV Brandenburg

    Traditionell wie jedes Jahr fand unser Treffen wieder im Mai, vom 16. bis 18. statt. Diesmal haben wir uns auf Vorschlag unseres Freundes Rudi Prume für die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Junge Kripo Camp 2019 Junge Kripo Camp 2019

    Vom 19. bis 21. Juli 2019 informieren Experten der Polizei, der Staatsanwaltschaft, der Wissenschaft und der Wirtschaft den kriminalistischen Nachwuchs über ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Brandenburg - Ein weißer Fleck auf der Landkarte Brandenburg - Ein weißer Fleck auf der Landkarte

    Nach Sachsen-Anhalt im letzten Jahr, startet nun auch in Niedersachsen eine Spezialisierung im Bachelorstudiengang.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Spargel trifft Kirsche Spargel trifft Kirsche

    +++ Spargelessen des Kreisverbandes Ostprignitz-Ruppin erneut ein großer Erfolg. +++

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Großartige Stimmung bei bestem Wetter Großartige Stimmung bei bestem Wetter

    Das diesjährige Treffen unserer Pensionäre und Rentner fand am 24.05. und 25.05. in der Wiege des Landes Brandenburg statt. Bei herrlichem Sommerwetter trafen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Innenpolitisches Spitzengespräch bei Milchreis und Kaffee Innenpolitisches Spitzengespräch bei Milchreis und Kaffee

    Mit der geballten innenpolitischen Kompetenz aller drei Regierungsfraktionen durfte sich unsere Landesvorsitzende bei einem Arbeitsessen über aktuelle ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Es geht aufwärts! 100 Tage Bilanz des neuen Vorstands

    Am 08. Dezember 2021 wählten die Delegierten des BDK Brandenburg beim Landesdelegiertentag im Potsdamer Dorint-Hotel ihren neuen Landesvorstand für die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 28
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum