Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

578 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern! Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern!

    Bundestag beschließt Neuregelung des Rechts auf notwendige Verteidigung in geänderter Fassung – Erfolg für den BDK.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. BW: Jährlicher Bericht zur Lokalisierung von Mobiltelefonen und präventiver TKÜ BW: Jährlicher Bericht zur Lokalisierung von Mobiltelefonen und präventiver TKÜ

    925 Mobiltelefon-Ortungen und 21 TKÜ-Maßnahmen wurden durch die Polizei nach dem baden-württembergischen Polizeigesetz im Jahr 2018 durchgeführt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BDK Frauen Seminar 2019: Zielstrebig mitmischen. BDK Frauen Seminar 2019: Zielstrebig mitmischen.

    Wie Frauen ihre berufliche Kommunikation optimieren

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Weihnachtsnachricht des Bundesvorsitzenden Weihnachtsnachricht des Bundesvorsitzenden

    Persönliche Gedanken zur Weihnacht und zum Jahresausklang

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. „100 Jahre Frauenwahlrecht“ „100 Jahre Frauenwahlrecht“

    Diskussionsabend im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg (IM BW)

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BVerfG - Abgesenkte Eingangsbesoldung war verfassungswidrig BVerfG - Abgesenkte Eingangsbesoldung war verfassungswidrig

    Während der geschäftsführende BDKBW-Landesvorstand heute, am 28.11.2018, in Magstadt tagt, erreicht uns die gute Nachricht aus Karlsruhe, die viele unserer ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Intelligente Videoüberwachung an Kriminalitätsbrennpunkten in Mannheim gestartet Intelligente Videoüberwachung an Kriminalitätsbrennpunkten in Mannheim gestartet

    Am 03.12.2018 fiel der Startschuss zur sogenannten intelligenten Videoüberwachung des öffentlichen Raumes in Mannheim. Ein über die Landesgrenzen hinaus viel ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. 13. Berliner Sicherheitsgespräche 13. Berliner Sicherheitsgespräche

    Digitalisierung der Polizeiarbeit – Wo stehen wir wirklich? Über Mythen, Propaganda und Chancen in einer ungleichen Debatte

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BDK bei NDR Info Redezeit: "Wie groß ist die Personalnot bei der Polizei?" BDK bei NDR Info Redezeit: "Wie groß ist die Personalnot bei der Polizei?"

    Donnerstag, 02. November 2017, 21:05 bis 22:00 Uhr, NDR Info

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Delegierte des 15. Bundesdelegiertentages stellen Weichen für die kommenden Jahre Delegierte des 15. Bundesdelegiertentages stellen Weichen für die kommenden Jahre

    Der 15. Bundesdelegiertentag des Bund Deutscher Kriminalbeamter steht unter dem Motto "Kriminalität 4.0 trifft auf Sicherheitsarchitektur 1.0 - Ist der ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 58
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum