-
Neue Chefredaktion bei DER KRIMINALIST: Ein Blick nach vorn
Das neue Jahr beginnt mit einem bedeutenden Wechsel. DER KRIMINALIST schlägt ein neues Kapitel auf.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
BDK fordert stärkere Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung bei der Bundespolizei
Agenda 2025 zur notwendigen Härtung der Kriminalitätsbekämpfung der Bundespolizei
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Herausforderungen und Entwicklungen in der Polizeiarbeit – Die Rolle der Polizeibeauftragten
Feierstunde zu 10 Jahre Polizeibeauftragte im Landtag Rheinland-Pfalz.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Stationäre Grenzkontrollen – Das Allheilmittel zur Bekämpfung der irregulären Migration?
Der BDK Bundespolizei betrachtet Grenzkontrollen in seinem neuen Positionspapier nur als einen Baustein im Gesamtkonzept.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Stellungnahme des BDK zum Bundeslagebild Waffenkriminalität 2024
Waffenkriminalität bleibt ein hohes Sicherheitsrisiko – BDK fordert entschlossene Maßnahmen.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
10. Junge Kripo Camp
Thema: Sexualdelikte
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Termine
-
Großer Andrang beim 14. Deutschen Seniorentag: BDK-Messestand begeistert Besucher
Vom 2. bis 4. April fand in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt – ein Treffpunkt für Austausch, Information und Prävention rund ums Älterwerden. Mit ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
30. Deutscher Präventionstag
Die Veranstaltung steht unter dem Schwerpunktthema „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Termine
-
Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung – Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen eröffnet die 18. Berliner Sicherheitsgespräche des BDK
Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Michael Stübgen lädt der Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Quick Freeze ist nicht die Lösung
Stellungnahme des BDK zum Gesetzesentwurf.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles