• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

679 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Mehr Geld für Polizei-Werbung - sinnvoll oder verschenkt?
    Zu Beginn des Weihnachtsmonats gleich einmal eine erfreuliche Nachricht. Die Gelder zur Werbung für den Einstieg in unsere Landespolizei wurden auf jetzt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Geld für Polizei-Werbung - sinnvoll oder verschenkt?
  2. "Hello again" - BDK-Infostand an der Fachhochschule Güstrow
    Am 11.12.2018 fand die Fachtagung "Cybercrime & Justiz" an der FHöVPR Güstrow statt. Das war Grund genug für uns, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    "Hello again" - BDK-Infostand an der Fachhochschule Güstrow
  3. Was bleibt für die Kripo? - Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Caffier ziehen eine positive Halbzeitbilanz
    Am 12.03.2019 stellt die Landesregierung ihre Halbzeitbilanz vor. Nach Aussagen der Ministerpräsidentin und ihres Vertreters, dem Innenminister von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Was bleibt für die Kripo? - Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Caffier ziehen eine positive Halbzeitbilanz
  4. "Einführung von Smartphones in der Landespolizei." - Wo steht M-V?
    Das ist doch mal eine Ansage: "Polizei erhält 2.300 neue Smartphones mit Spezial-Apps". So stand es in einem Artikel vom 21.06.2019 auf der Homepage des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    "Einführung von Smartphones in der Landespolizei." - Wo steht M-V?
  5. Kommentar zum Gesetzesentwurf der Landesregierung bzgl. des neuen SOG M-V (Landtags-Drucksache 7/3694)
    Was musste man in den letzten Tagen nicht alles für Kommentare zum neuen Gesetzesentwurf des SOG M-V lesen und sehen: “Stasi Reloaded”, “Lasst meine Mutter in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kommentar zum Gesetzesentwurf der Landesregierung bzgl. des neuen SOG M-V (Landtags-Drucksache 7/3694)
  6. Alles in Ordnung im Polizeipräsidium Rostock?
    Im aktuellen Kalenderjahr haben sich bereits zwei Kollegen öffentlich zum Thema „Umgang mit den Mitarbeitern“ im Präsidium Rostock geäußert. Die Reaktion ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Alles in Ordnung im Polizeipräsidium Rostock?
  7. BDK mahnt zur Sachlichkeit
    Der BUND DEUTSCHER KRIMINALBEAMTER (BDK) in Mecklenburg-Vorpommern ruft die Beteiligten im jüngsten Streit um die Polizeistrukturreform und um die vergangenen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK mahnt zur Sachlichkeit
  8. Chronik einer wunderlichen Wende
    Alles begann mit dem Wegfall der Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze im Jahre 2007. Während die Fachleute einen Anstieg der Kriminalität in diesem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Chronik einer wunderlichen Wende
  9. Von Österreich lernen – mehr Fachkompetenz endlich auch für Mecklenburg-Vorpommerns Polizei?
    Seit dem Bestehen unseres Berufsverbandes als Vertretung der Kriminalpolizei in Deutschlands Nordosten weisen wir darauf hin, dass kriminalpolizeiliche ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Von Österreich lernen – mehr Fachkompetenz endlich auch für Mecklenburg-Vorpommerns Polizei?
  10. Präventionsarbeit ?
    Auch im Jahre 2013 stehen wieder Fördergelder für Kriminalprävention bereit. Das Schweriner Innenministerium bzw. der dort angesiedelte „Landesrat für ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Präventionsarbeit ?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23 (aktuell)
  • 24
  • 25
  • 26
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum