• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

683 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Streit um neue Polizeistellen geht weiter
    Wir berichteten bereits mehrfach über eine mögliche Verstärkung des Polizeipersonals um zusätzliche 150 Stellen, die mal kommen sollen und manchmal auch schon ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Streit um neue Polizeistellen geht weiter
  2. Personalsituation bei der Polizei bleibt wohl unzureichend
    Bei den ersten Meldungen über Verhandlungsergebnisse der neuen schwarz-roten Regierungskoalition in Berlin keimte Hoffnung in der Landespolizei auf. Nach den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Personalsituation bei der Polizei bleibt wohl unzureichend
  3. Künftig Polizeischutz light ohne Spezialisten?
    Einige Meldungen der jüngsten Zeit lassen uns als Berufsvertretung mehr als sorgenvoll in die nahe und ferne Zukunft blicken, da eine effektive, vollständige ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Künftig Polizeischutz light ohne Spezialisten?
  4. Bund erhöht sein Personal – MV baut weiter ab
    Wie der BDK-Bundesvorsitzende André Schulz bereits in einer Pressemitteilung am 17. März 2015 lobend erwähnte, bekennt sich Bundesinnenminister Dr. de Maizière ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bund erhöht sein Personal – MV baut weiter ab
  5. Mehr Schutz für Einsatzkräfte gefordert – schärfere Ahndung soll es dann richten?
    Im Anschluss an die 205. Konferenz der Innenminister vom 28. bis zum 30. November 2016 in Saarbrücken erklärte Landesinnenminister Lorenz Caffier, dass ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Schutz für Einsatzkräfte gefordert – schärfere Ahndung soll es dann richten?
  6. Immer wieder Tauschpartner gesucht
    Ob die Liebe dahinter steht, die Familie ruft oder ein anderer Grund vorliegt, so einige Polizeibeamte wollen in andere Bundesländer oder Polizeien wechseln.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Immer wieder Tauschpartner gesucht
  7. Schweigeminute für getöteten Kollegen
    Gemeinsam mit dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann und unserem Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier ruft auch der BDK für den 29. Oktober ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schweigeminute für getöteten Kollegen
  8. Gratulation an den neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Rostock
    Am 13.03.2019 traf sich der Bezirksverband Rostock zu einer außerplanmäßigen Sitzung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Gemeinsame Sitzung des Landesvorstandes mit dem Richterbund Mecklenburg-Vorpommern.
    Im Rahmen der Vorstandssitzung am 29.03.2019 tauschten sich die Teilnehmer mit einer Vertreterin des Richterbundes Mecklenburg-Vorpommern aus.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gemeinsame Sitzung des Landesvorstandes mit dem Richterbund Mecklenburg-Vorpommern.
  10. Das Kreuz mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement
    Seit dem 19. April 2014 gilt in der Landespolizei die Rahmendienstvereinbarung zur „Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements in der Polizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Das Kreuz mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43 (aktuell)
  • 44
  • 45
  • 46
  • ...
  • 69
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum