• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

616 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Für Kripo begeistern oder vergraulen
    Kriminalermittlungsdienst und Zentraler Kriminaldienst: „Diese beiden Bereiche vereinen die aus Filmen bekannte Arbeit der ‚Kripo‘, auch wenn es diesen Begriff ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Endlich: Wechsel der Amtsbezeichnung vereinheitlicht
    Lange mussten wir die Flickschusterei beanstanden und „zielführende Hinweise“ aus dem Innenministerium anmahnen: Der Wechsel der Amtsbezeichnung von „S“ zu „K“ ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Umweg oder neue Pfade?
    Nachwuchs für die Kriminalpolizei und für die Polizei Niedersachsen überhaupt – es sind viele kleine Stellschrauben, die Interessierte zu einer Bewerbung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Umweg oder neue Pfade?
  4. Tarif: Polizei als Arbeitgeber
    Immer wieder weisen wir auf die Notwendigkeit hin, qualifiziertes Personal im Tarifbereich zu gewinnen und zu halten. Jetzt beleuchtete eine Studie die Frage: ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarif: Polizei als Arbeitgeber
  5. Vorstandswahlen in Göttingen
    Der Direktionsverband Göttingen wählt Dirk Jenne zum neuen Vorsitzenden und nimmt die Personalratswahlen in den Fokus.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Vorstandswahlen in Göttingen
  6. Tarifverhandlungen: Warnstreiks gehen weiter
    Am gestrigen Mittwoch in Hannover: Rd. 1000 Beschäftigte versammelten sich zu Kundgebung und Demozug Richtung Finanzministerium. Vor dem Start der dritten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Tarifverhandlungen 2023: Kundgebung am 23.11.23 – mitmachen!
    Vor dem Start der dritten Verhandlungsrunde am 07.12. ist die Unterstützung aller gefordert – so auch bei der Kundgebung am Donnerstag, 23.11.23, vor dem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifverhandlungen 2023: Kundgebung am 23.11.23 – mitmachen!
  8. Besoldung: Widerspruch jetzt!
    Das NLBV versandte ab September Gehaltsmitteilungen mit Hinweis, dass Widersprüche ab Haushaltsjahr 2023 keine Dauerwirkung mehr entfalten, sie wären jedes ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Ein Signal für die dritte Runde!
    Beeindruckend: Mehr als 5500 Teilnehmende zogen am heutigen Mittwochvormittag in Hannover durch die Stadt, um den Forderungen der Beschäftigten zur nächsten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ein Signal für die dritte Runde!
  10. Besoldung: Angemessen und fair?
    Zum Jahresende hin geht es oft um die Finanzen, diesmal auf mehreren Ebenen: Tarifabschluss und Widerspruch gegen die Höhe der Besoldung bestimmen aktuell die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besoldung: Angemessen und fair?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61 (aktuell)
  • 62
  • Die nächsten 6 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum