• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

396 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Treffen der Ruheständler
    Im wunderschönen Städtchen Bad Kreuznach zu Füßen der Ebernburg fand das zweite Treffen der rheinland-pfälzischen Ruheständler am 17. September 2024 statt. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Treffen der Ruheständler
  2. „Kripo-Live“ an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz mit dem Bistro „Tatort“
    Am Donnerstag, den 24.10.2024, hat der BDK Rheinland-Pfalz erstmals an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz die Veranstaltung „Kripo-Live“ zusammen mit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „Kripo-Live“ an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz mit dem Bistro „Tatort“
  3. BDK Rheinland-Pfalz unterstützt IT-Recruiting-Day in Mainz
    Am Samstag, den 16.11.2024, hat der BDK Rheinland-Pfalz den 1. IT-Recruiting Day der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt. Mit der Veranstaltung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK Rheinland-Pfalz unterstützt IT-Recruiting-Day in  Mainz
  4. Versammlung des Bezirks HdP
    Nachdem der Landesvorstand im Rahmen seiner Sitzung am 18.03.2024 die Einrichtung eines „virtuellen“ Bezirks an der HdP RP beschlossen und die Verantwortung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Versammlung des Bezirks HdP
  5. Ergebnisse der Forschungsgruppe „Innere Sicherheit und demokratische Resilienz, kurz INSIDER-Studie vorgestellt!
    Am Donnerstag, den 28.11.24 haben die drei verantwortlichen Wissenschaftler der Universitäten Mainz und Trier gemeinsam mit Innenminister Michael Ebling die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Herausforderungen und Entwicklungen in der Polizeiarbeit – Die Rolle der Polizeibeauftragten
    Feierstunde zu 10 Jahre Polizeibeauftragte im Landtag Rheinland-Pfalz.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Herausforderungen und Entwicklungen in der Polizeiarbeit – Die Rolle der Polizeibeauftragten
  7. Ehrung zur 40-jährigen Mitgliedschaft Jürgen Rose
    Anlässlich seiner 40-jährigen Mitgliedschaft wurde der langjährige Kassenrevisor Jürgen Rose vom Ehrenvorsitzenden Werner Märkert, der Landesgeschäftsführerin ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ehrung zur 40-jährigen Mitgliedschaft Jürgen Rose
  8. Forderungen des Bunds Deutscher Kriminalbeamter (BDK) für den Personalratswahlkampf
    Zur Personalratswahl 2025 hat der BDK Rheinland-Pfalz seine Positionen und Forderungen zusammengefasst.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Forderungen des Bunds Deutscher Kriminalbeamter (BDK) für den Personalratswahlkampf
  9. Landesdelegiertentag 2025
    In der Zeit vom 19.11. bis 20.11.2025 findet der Landesdelegiertentag (LDT) des BDK RP statt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesdelegiertentag 2025
  10. Treffen der Ruheständler in Lahnstein
    Die rheinland-pfälzischen Ruheständler treffen sich zu ihrem ersten Treffen im Jahr 2025 am Donnerstag, den 15. Mai 2025 ab 15.00 Uhr in Lahnstein in den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Treffen der Ruheständler in Lahnstein
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24 (aktuell)
  • 25
  • 26
  • 27
  • ...
  • 40
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum