• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

513 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Der BDK im Gespräch mit dem Landespolizeipräsidenten
    Am 8. Juni 2022 führte der BDK Sachsen das erste Grundsatzgespräch mit dem neu in das Amt berufenen Landespolizeipräsidenten Jörg Kubiessa. Für den BDK waren ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK im Gespräch mit dem Landespolizeipräsidenten
  2. Der BDK Landesverband Sachsen wünscht einen schönen Feiertag!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK Landesverband Sachsen wünscht einen schönen Feiertag!
  3. Der BDK Sachsen als Sachkundiger in der Anhörung vor dem Innenausschuss des Sächsischen Landtages
    Am 15. Mai 2020 befasste sich der Ausschuss für Inneres und Sport des Sächsischen Landtages mit der Fortschreibung des Berichtes der Fachkommission zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK Sachsen als Sachkundiger in der Anhörung vor dem Innenausschuss des Sächsischen Landtages
  4. Der BDK Sachsen äußert sich zu den heutigen personellen Veränderungen im Landeskriminalamt - Quo vadis LKA?
    Der BDK Sachsen bedauert die Entscheidung des Staatsministers des Innern, Herrn Prof. Dr. Roland Wöller (CDU), den Präsidenten des Landeskriminalamts, Herrn ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Der BDK Sachsen äußert sich zur derzeitigen Impfpraxis
    Polizeibedienstete, die bei ihrer Arbeit einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, können sich jetzt gegen Corona impfen lassen. Bei der Definierung der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Der BDK Sachsen begrüßt das Umdenken des SMI zur Ausgestaltung der erleichterten Qualifizierung für die Laufbahngruppe 2.2
    Über den Hauptpersonalrat wurde bekannt, dass die Möglichkeit der erleichterten Qualifizierung in die Laufbahngruppe 2.2 für Polizeivollzugsbeamte erstmals ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK Sachsen begrüßt das Umdenken des SMI zur Ausgestaltung der erleichterten Qualifizierung für die Laufbahngruppe 2.2
  7. Der BDK Sachsen begrüßt den Ermittlungserfolg der Soko Schloßstraße
    Die Kolleginnen und Kollegen der Soko Schloßstraße haben ihr Können und ihr Leistungsvermögen unter Beweis gestellt. Der mutmaßliche Täter wurde ermittelt und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Der BDK Sachsen empfiehlt auch in diesem Jahr Widerspruch gegen die aktuelle Alimentation einzulegen
    Aus rechtlichen Gründen empfiehlt der BDK Sachsen erneut auch in diesem Jahr die Stellung eines Widerspruches gegen die aktuelle Alimentation zur Wahrung der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Der BDK Sachsen gratuliert zur Festnahme von Johann G., dem mutmaßlichen Kopf der „Hammerbande“
    Der BDK Sachsen gratuliert den Zielfahndern des Landeskriminalamtes Sachsen, der Soko LinX und allen beteiligten Einheiten zur erfolgreichen Festnahme von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Der BDK Sachsen im Gespräch im Sächsischen Staatsministerium des Innern
    Am 14. Mai 2020 führte der Vorstand des Bund Deutscher Kriminalbeamter, vertreten durch den Landesvorsitzenden Peter Guld und die stellv. Vorsitzenden Isabel ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK Sachsen im Gespräch im Sächsischen Staatsministerium des Innern
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12 (aktuell)
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 52
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum