• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

513 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Perspektiven auf den Unterstützungseinsatz 400 Studierender
    Um die Entsendung der Studierenden der Hochschule der Polizei Sachsen in den Unterstützungseinsatz zu bewerten, bedarf es einer Vielzahl von verschiedenen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Der BDK Sachsen zur Neubesetzung des Amtes des Innenministers
    Der BDK nimmt die Entscheidung des Ministerpräsidenten zur Entlassung des Innenministers und Neubesetzung des Amtes zur Kenntnis und verbindet diese ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Das Comeback der „AG Kriminalistik“ – ein voller Erfolg an der Polizeifachschule
    Polizeibeamter sprengt (in) Schule...zur Freude aller.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Das Comeback der „AG Kriminalistik“ – ein voller Erfolg an der Polizeifachschule
  4. AG Kriminalistik: ,,Vom Bombenbastler zum Straftäter“
    Am Donnerstagnachmittag, den 09.09.2021 um 17 Uhr, fand die Veranstaltung „Vom Bombenbastler zum Straftäter“ in der Polizeifachschule Schneeberg statt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AG Kriminalistik: ,,Vom Bombenbastler zum Straftäter“
  5. Informationsveranstaltung des Landesverbandes Sachsen für angehende Pensionärinnen und Pensionäre zur Vorbereitung auf den Ruhestand
    Am 28. April 2022 konnten wir die Teilnehmenden dazu wieder im Rahmen einer Präsenzveranstaltung begrüßen. Das Abflauen der Pandemie machte es uns endlich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Informationsveranstaltung des Landesverbandes Sachsen für angehende Pensionärinnen und Pensionäre zur Vorbereitung auf den Ruhestand
  6. Amtseinführung der neuen Polizeipfarrerin in der PD Zwickau
    Am 24. Juni 2021 wurde in der Zwickauer Katharinenkirche die Pfarrerin Anne Straßberger im Rahmen eines Gottesdienstes in das Amt der Polizeiseelsorge in der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Amtseinführung der neuen Polizeipfarrerin in der PD Zwickau
  7. Wir gratulieren!
    Das Landeskriminalamt erhält als erste sächsische Polizeidienststelle das Zertifikat der berufundfamilie Service GmbH für eine nachhaltige familien- und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wir gratulieren!
  8. Der BDK Sachsen begrüßt den Ermittlungserfolg der Soko Schloßstraße
    Die Kolleginnen und Kollegen der Soko Schloßstraße haben ihr Können und ihr Leistungsvermögen unter Beweis gestellt. Der mutmaßliche Täter wurde ermittelt und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Aktuelle Entwicklungen zur Standortfrage Rothenburg
    Die durch den Minister getroffene Entscheidung für die Variante "Rothenburg Plus" bildet nicht unsere Wunschvorstellung ab. Es ist jedoch eine Entscheidung, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aktuelle Entwicklungen zur Standortfrage Rothenburg
  10. Der Landesverband Sachsen führte am 13. September 2022 seinen 10. Landesdelegiertentag durch
    Wir hatten einen wahrlich gelungenen Landesdelegiertentag. Neben der Wahl des neuen Landesvorstandes haben wir uns eine neue Satzung gegeben. Der BDK Sachsen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40 (aktuell)
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 52
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum