Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

134 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Pensionärstreffen S.-H. 2024

    Das Pensionärstreffen soll am Donnerstag, den 12. September 2024 um 14.30 Uhr wie jedes Jahr im "ConventGarten" in Rendsburg stattfinden. Um Anmeldung bis zum ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  2. Qualifiziertes Personal bei der Leichenschau ist wichtig - auch außerhalb der üblichen Bürozeiten

    Rechtsmediziner schlagen Alarm: Bei einer Stichprobenüberprüfung von 10.000 Totenscheinen fanden sie nur 223 ohne Fehler. In 44 Fällen wurde fälschlicherweise ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Rassismus ­­- New York Times hält deutsche Polizeiausbildung für vorbildlich

    Nach den Ereignissen in den USA wird das Thema Rassismus in der Öffentlichkeit und der Polizei diskutiert. Ein sehr lesenswerter Artikel der New York Times vom ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Regionalbezirk organisierte 11.Treffen  für Pensionärinnen und Pensionäre Regionalbezirk organisierte 11.Treffen für Pensionärinnen und Pensionäre

    Nach fast genau einem Jahr konnte der Pensionärssprecher Ulf Petersen am 20. September im Conventgarten Rendsburg dreißig Mitglieder aus dem Landesverband ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Regionalversammlung des Regionalbezirks Bad Segeberg / Pinneberg am 15. Mai 2024 Regionalversammlung des Regionalbezirks Bad Segeberg / Pinneberg am 15. Mai 2024

    Am 15.05.2024 fand die Regionalversammlung des Regionalbezirks Bad Segeberg / Pinneberg statt. Nach einem kurzen internen Teil erschienen gegen 16:00 Uhr die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Regionalversammlung PD Bad Segeberg

    Diese Regionalversammlung dient der Vorbereitung des Landesdelegiertentages und der Personalratswahlen 2023.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  7. Regionalversammlung Segeberg / Pinneberg

    Regionalversammlung 2024 für die Mitglieder des BDK im Bezirk Bad Segeberg / Pinneberg.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  8. Regionalversammlung und öffentliche Veranstaltung zur Digitalisierung in der LaPo SH Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  9. Revolution Train – Pragmatische Impulse versus sozialwissenschaftliche Strategien!? Revolution Train – Pragmatische Impulse versus sozialwissenschaftliche Strategien!?

    Suchtprävention und Aufklärungsarbeit über legale und illegale Drogen: Bericht über einen Besuch des Revolution Train in seiner neuen Version durch den ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Schleswig-Holstein grüßt aus Suhl! Schleswig-Holstein grüßt aus Suhl!

    Wir, die acht Delegierten und die zwei Ersatzdelegierten des Landesverbands Schleswig-Holstein, schicken die besten Grüße in den hohen Norden.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum