17. Jahrestreffen des BDK Sachsen-Anhalt
21.11.2025
Das diesjährige Jahrestreffen Ende August in Rübeland ist bereits Vergangenheit. Geschichte ist damit auch mein langjähriges Engagement bezüglich der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung. Es war nämlich meine letzte in Verantwortung. Aber der Reihe nach:
Insgesamt konnte ich 17 Gäste sowie zwei betagte „Fellnasen“ in der „Harzbaude Susanne“ in Rübeland begrüßen. Daran anschließend trugen wir auf dem angrenzenden Schießplatz des „Rübeländer Schützenvereins“ den nunmehr 15. Schießwettkampf (Kleinkaliber) um die Pokale des Landesverbandes aus. Nach 2018 triumphierte Jürgen Grünke zum zweiten Mal in der Geschichte des Wettkampfes und wurde Schützenkönig. Bei den Frauen verteidigte Doreen Winter im Stechen ihren Titel vom letzten Jahr. Herzlichen Glückwunsch!
Unser Ausflug am 2. Tag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Oben ohne durch den Harz“ und führte uns mit einem Cabriobus der Wernigeröder Schlossbahn GmbH in den Südharz.
Wir besuchten u.a. das größte eiserne Doppelkreuz der Welt auf der Josephshöhe des Großen Auerbergs bei Stolberg. Anschließend fuhren wir zum Schloss Ballenstedt, der ehemaligen Residenz der Fürsten von Anhalt-Bernburg, die auch gern als die „Wiege Anhalts“ bezeichnet wird.
Auf dem Rückweg machten wir noch Station am sog. „Juwel des Harzes“, der Roseburg mit seiner traumhaften Gartenanlage und in Gernrode, einer historischen Stadt im Nordosten des Harzes. Im dortigen Café „Der Froschkönig“ kamen alle Leckermäulchen in Wohnzimmeratmosphäre und leiser Musik noch in den Genuss von allerlei Naschwerk wie Kaffee & Kuchen oder leckere Eisbecher.
Der Abend klang im „Gasthaus Bodetal“ mit einer PowerPoint Präsentation „Die BDK-Jahrestreffen – Ein Rückblick 2009 - 2025“ und meiner Verabschiedung in gemütlicher Runde aus. Als Teilnehmer bleibe ich aber dem Jahrestreffen auf jeden Fall auch in der Zukunft erhalten.
Mein ausdrücklicher Dank gilt allen Teilnehmern für die größtenteils jahrelange Treue, dem Vorstand
des BDK Sachsen-Anhalt e.V. für die verlässlichen finanziellen Unterstützungen und unseren langjährigen Gastgebern der Fam. Rolf & Andrea Kühnhold.
Weiter wünsche ich meinem Nachfolger Reiner Jaluschka alias „Pünktchen“ (Bezirksverband Stendal) viele gute Ideen und eine glückliche Hand bei der Organisation der zukünftigen Veranstaltungen.
Das nächste Treffen ist bereits auf den 28.–30.08.2026, natürlich in Rübeland terminiert.
Bis zum nächsten Jahr und bleibt alle schön gesund.
Euer Burkhardt Henning