Aus den Verbänden

Verwaltungsgerichte und Verfassungsgerichte befassen sich mit dem Namensschild an der Uniform
zuletzt BVerfG, Beschluss vom 04.11.2022, Az. 2 BvR 2202/19. Schlagworte: Namensschild, Kennzeichnungspflicht, Recht auf informationelle Selbstbestimmung.
04.11.2022

Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg - Fortschreibung
UsA IdP & Beförderungspraxis, Entwicklungen seit dem 30.06.2022
03.11.2022

BGH zu Fragen der bandenmäßigen Betruges (Falscher Polizeibeamter)
BGH, Beschluss vom 02.11.2022, Az. 3 StR 12/22.
02.11.2022

Begrüßung der neuen Auszubildenden und Studierenden in der Thüringer Polizei
BDK beim Tag der Berufsvertretungen und Gewerkschaften an den Bildungseinrichtungen der Thüringer Polizei in Meiningen
Meiningen,
01.11.2022
-
Thüringen

Jahressonderzahlung – mit kleinem Wermutstropfen
Weihnachtsgeldauszahlung im November.
01.11.2022

Doppelhaushalt 2023/2024 bekannt gegeben – Auswirkungen auf die Kriminalitätsbekämpfung!
Ende September wurde der Entwurf des Doppelhaushalt für 2023/2024 vorgestellt. Die Regierungsfraktionen werben mit einer zukunftsgewandten Sicherheitspolitik, was sich in einem geplanten Aufwuchs von ...
Wiesbaden,
30.10.2022
-
Hessen

BDK Baden-Württemberg und Deutsche Beamtenversicherung zwei starke Partner für unsere Mitglieder
20 % Nachlass auf den bereits vergünstigten Öffentlichen-Dienst-Tarif für ausgewählte Versicherungen der DBV-Deutsche Beamtenversicherung.
28.10.2022

VGH BW zur Befangenheit eines Amtsträgers im Disziplinarverfahren
VGH BW, Urteil vom 27.10.2022, Az. DL 16 S 752/22. Schlagworte: Disziplinarverfahren, Einleitung, Befangenheit.
27.10.2022

BDK BW vor Ort – 70 Jahre Landtagsfraktion SPD
Landtag von Baden-Württemberg, 26.10.2022
26.10.2022

Breites Themenspektrum in der PD Osnabrück
Der Antrittsbesuch bei Polizeipräsident Michael Maßmann bot unserer Landesvorsitzenden Gesa Eisengarten die Gelegenheit, eine ganze Reihe von Themen zur Sprache zu bringen.
26.10.2022
-
Niedersachsen