Anmeldestart für die 20. Berliner Sicherheitsgespräche

11.11.2025

Unter dem Titel "Zeitenwende Innere Sicherheit – Bedrohungsmanagement im Zeitalter multipler Krisen" lädt der BDK am 20.01.2026 mit freundlicher Unterstützung von PricewaterhouseCoopers (PwC) und Sopra Steria SE zu den 20. Berliner Sicherheitsgesprächen ein.

Die Welt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an unsere Sicherheit. Globale Konflikte, gesellschaftliche Spannungen, digitale Manipulation und schwindendes Vertrauen in Institutionen prägen eine neue Realität. Die Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist so komplex und dynamisch wie nie zuvor. Wir stehen mitten in einer Zeitenwende - nicht nur sicherheitspolitisch, sondern auch gesellschaftlich.

Im Rahmen der Berliner Sicherheitsgespräche 2026, die unter der Schirmherrschaft des Senators für Inneres und Sport der Hansestadt Hamburg, Andy Grote, stehen, rücken wir dieses wichtige Thema in den Mittelpunkt: Wie können Staat und Gesellschaft auf die vielfältigen Bedrohungen unserer Zeit reagieren? Welche Strategien braucht es, um Krisen nicht nur zu begegnen, sondern ihnen vorzubeugen? Und wie lässt sich demokratische Resilienz in einer vernetzten, digitalen Welt stärken?

Fokus: Bedrohungsmanagement neu denken
Bedrohungsmanagement bedeutet heute mehr als reine Gefahrenabwehr. Es geht um vorausschauende, vernetzte und ganzheitliche Ansätze, die politische, gesellschaftliche und digitale Dimensionen gleichermaßen berücksichtigen.
Diskutieren Sie mit führenden Expertinnen und Experten aus Politik, Sicherheitsbehörden, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über aktuelle Herausforderungen – und über Lösungen, die tragen.

Die diesjährigen Berliner Sicherheitsgespräche bieten exklusive Einblicke in aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen und Impulse hochkarätiger Referentinnen und Referenten. Sie geben Raum für die Vernetzung mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus relevanten Bereichen und für praxisnahe Diskussionen zu den drängendsten Fragen der Inneren Sicherheit.

Seien Sie am 20.01.2026 ab 15.00 Uhr unser Gast in der Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund in der Jägerstraße 1 in 10117 Berlin und profitieren von exklusiven Einblicken in aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen und Impulsen hochkarätiger Referentinnen und Referenten. Nutzen Sie den Raum für Vernetzung mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus relevanten Bereichen und für praxisnahe Diskussionen zu den drängendsten Fragen der Inneren Sicherheit.

Vernetzen. Begegnen. Gemeinsam weiterdenken.
Nach dem inhaltlichen Teil lädt der Bund Deutscher Kriminalbeamter zum geselligen Ausklang des Abends ein. Bei Speis und Trank bietet sich die Gelegenheit, Gespräche zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen weiterzuspinnen.

Weitere Informationen zum Programm  und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie an dieser Stelle

Schlagwörter
Bund
diesen Inhalt herunterladen: PDF