BDK im Gespräch mit Staatssekretär Stich
15.10.2025
Die BDK (Bund Deutscher Kriminalbeamter) führte am 06.10.25 ein Gespräch mit Staatssekretär Dr. Stich, um aktuelle Herausforderungen, Bedarfe und Perspektiven der Kriminalpolizei in Rheinland-Pfalz zu erörtern. Ziel war es, den Dialog zu stärken und gemeinsam Lösungsansätze für die polizeiliche Arbeit zu entwickeln.

Themenschwerpunkte waren insbesondere:
- Digitale Ausstattung und Technik:
Die Modernisierung der technischen Ausrüstung wurde als zentraler Faktor für die effiziente Arbeit der Kriminalpolizei hervorgehoben. Es besteht der Wunsch nach weiteren Investitionen in IT-Systeme und forensische Technologien. Auch sollte Ziel sein, den MOAP Rollout für die Kriminalpolizei spätestens 2026 zu beenden (MOAP-Ausstattung für mobiles Arbeiten). - Fort- und Weiterbildung:
Die Bedeutung kontinuierlicher Fortbildungsangebote wurde betont, um mit den sich wandelnden Bedrohungen Schritt halten zu können.
Staatssekretär Stich zeigte Verständnis für die Anliegen der BDK und signalisierte die Bereitschaft, die Rahmenbedingungen für die Kriminalpolizei in Rheinland-Pfalz zu verbessern. Er kündigte an, die Anliegen in die Ressortarbeit einzubringen und die technische Ausstattung weiter zu fördern.
Es wurde vereinbart die guten Gespräche auf gleichem Niveau fortzuführen.
Das Gespräch war konstruktiv und zeigte, dass die Landesregierung Rheinland-Pfalz die Belange der Kriminalpolizei ernst nimmt. Die BDK wird den Dialog weiterhin aktiv begleiten, um die Arbeitsbedingungen und Einsatzfähigkeit der Kriminalpolizei nachhaltig zu verbessern.