BDK Landesvorstand trauert um Joachim Giesenberg

07.09.2025

Der BDK Schleswig-Holstein nimmt Abschied von Joachim „Jogi“ Giesenberg, der am 30. August 2025 im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Mit ihm verliert der Verband ein langjähriges Mitglied, einen ehemaligen Landesvorsitzenden und einen engagierten Weggefährten.
"Jogi" Giesenberg

Joachim Giesenberg trat 1974 in den Bund Deutscher Kriminalbeamter ein, engagierte sich früh und prägte insbesondere in den Jahren von 1995 bis 1999 als Landesvorsitzender den BDK Schleswig-Holstein. Mit der Vergabe der Knatterton-Ehrenmütze an Persönlichkeiten, die durch ihr Engagement für Aufklärung, Recht und Gesellschaft hervortraten ehrte er 1996 die Lübecker Streetworker, 1997 den Bundesjustizminister Edzard Schmidt-Jortzig, 1998 den Frankfurter Oberstaatsanwalt Wolfgang Schaupensteiner sowie 1999 den Krimiautor und Regisseur Jürgen Roland.

Auch nach seiner Amtszeit blieb Jogi dem BDK eng verbunden und war noch in den letzten Jahren bei vielen Veranstaltungen ein gern gesehener und humorvoller Ehrengast. 

Sein persönliches Engagement reichte weit über den BDK hinaus. Über Jahrzehnte war er im Lübecker Jugendring und im Turn- und Sportbund Lübeck aktiv, dessen Vorsitz er seit 2016 innehatte. Besonders am Herzen lag ihm das Projekt „Sport gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz“, das er 35 Jahre lang mit Leben füllte.

 

Jogi Giesenberg war Optimist und ein Mensch, der für andere da war. Viele Kolleginnen und Kollegen erinnern sich an ihn als jemanden, der Ernsthaftigkeit mit Leichtigkeit verbinden konnte – eine seltene Gabe, die ihn unverwechselbar machte.

 

Wir trauern um Joachim Giesenberg, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. 

Der Landesvorstand

Schlagwörter
Schleswig-Holstein
Urheberrechte
Bildrechte: BDK LV SH
diesen Inhalt herunterladen: PDF