Besuch im Innenministerium
14.05.2025
Am 30.04.2025 hatte der Landesvorsitzende Jürgen Schneider mit seinen Stellvertretern Frank Häublein und Roland Spindler einen Termin mit dem Landespolizeipräsidenten Michael Schwald, dem Leiter des SG C20, Christoph Klatt und PD Oliver Penonic vom SG C13 zu einem gemeinsamen Gespräch rund um die Themen Personal und Haushalt.
Der dunkle Schatten hinsichtlich der Verhandlungen über den anstehenden Doppelhaushalt legte sich gleich zu Anfang des Gespräches über die Gesprächspartner. Zwar konnten noch keine Aussagen hinsichtlich der Auswirkungen auf den Haushalt und die Stellenhebungen innerhalb der Bayerischen Polizei getroffen werden, jedoch sind die Aussichten nicht rosig.
Für die Sonderlaufbahnen ComKri und WiKri könnten es in nächster Zeit eine Regelung hinsichtlich einer Anschlussverwendung geben. Sobald hier eine Entscheidung von Seiten des IM feststeht, werden wir berichten.
Von Seiten des Innenministeriums wird geprüft ob das Pilotprojekt „Zentrale Anzeigenbearbeitung“ beim PP Unterfranken auf gesamt Bayern ausgerollt werden kann.
In diesem Zusammenhang wurde von Seiten des BDK das Hamburger Erfolgskonzept der „Kriminalassistenz“ erörtert und gefordert. Unsere Ausführungen trafen auf eine breite und interessierte Zuhörerschaft.
Auch dieser Termin war wie immer ein angenehmer und interessanter Austausch zwischen der Berufsvertretung der Kriminalpolizei und den Entscheidungsträgern im Innenministerium.
Jürgen Schneider, Landesvorsitzender BDK Bayern