Dienstunfallanzeige stellen - aber an wen adressieren? *Update*

29.04.2016

Im Rahmen der Schießstandsproblematik sollten betroffene Kollegen eine Dienstunfallanzeige stellen. Bezüglich der richtigen Adressaten kam es immer wieder zu Nachfragen.

 

Am 29.04.2016 wurde mit der Dienstunfallfürsorge bezüglich der richtigen Adressaten bei Dienstunfällen im Zusammenhang mit den Schießständen mit folgendem vorläufigen Ergebnis gesprochen:

 

  • für aktive Polizeibeamte

Dienstunfallanzeige über die Dienststelle leiten.

 

  • für Pensionäre

Nach telefonischer Rücksprache mit SE Pers B 3 können die Dienstunfallanzeigen der Pensionäre an

          Der Polizeipräsident in Berlin         
          SE Pers B 32
          Keibelstr. 36
          10178 Berlin

gesandt werden. Dort erfolgt die Prüfung der Zuständigkeit und ggf. Weiterleitung an LVwA.

(*wir hatten vorher berichtet: Die Dienstunfallanzeige muss an das LVwA übersandt werden. Es schadet nicht, eine Kopie an die Dienstunfallfürsorge PPr. St SE Pers zu übersenden.*)

 

Seitens des Polizeipräsidenten wird darum gebeten, die Dienstunfallanzeige möglichst erst nach dem Vorliegen des Blutuntersuchungsergebnisses zu stellen und das Ergebnis der Untersuchung beizufügen.

Schlagwörter
Berlin
diesen Inhalt herunterladen: PDF