Fachtagung, 08.02.2018: "Fake News - eine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung!?"
12.01.2018
Als „Fake News“ noch als „Zeitungsenten“ bezeichnet wurden und ihren regelmäßigen Platz in den Sommerlöchern der Boulevardpresse fanden, konnte noch niemand erahnen, welche Gefahr von diesen im Zeitalter schnelllebiger, unkontrollierbarer und anonymer Sozialer Medien für die Gesellschaft und für die in ihr lebenden Menschen ausgehen würde. Denn „Fake News“ eignen sich wohl nicht nur dazu, politische Wahlen zu beeinflussen, sie finden zunehmend gezielt als Beleidigungen, üble Nachrede, Verleumdungen, zum Vortäuschen von Straftaten und zur Volksverhetzung Verwendung. „Fake News“ sind damit zur einer ernsthaften Bedrohung für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung geworden, der sich auch die Sicherheitsbehörden zu stellen haben.

Veranstaltungszeit:
Donnerstag, 08. Februar 2018, 14:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Polizeipräsidium Hamburg, Großer Sitzungssaal
Grußworte:
Ralf Martin Meyer, Polizeipräsident Hamburg
Fachvorträge:
• Andre Wolf, Initiative gegen Internetmissbrauch „MIMIKAMA“
• Alexander Sängerlaub, Stiftung neue Verantwortung e.V.
• Ayla Mayer, SPIEGEL ONLINE
Die Teilnahme an der Fachtagung wurde durch den Polizeipräsidenten als Dienstzeit genehmigt, Teilnehmerzahl aus Platzgründen begrenzt, vorrangige Platzvergabe an BDK – Mitglieder
Anmeldung: ab sofort unter LV.hamburg@bdk.de