Junge Kripo Camp 2025 – Austausch, Fachvorträge und Staffelstab-Übergabe auf Burg Wernfels
23.09.2025

Am Wochenende vom 12. bis 14. September 2025 fand das 10. Junge Kripo Camp auf Burg Wernfels in Bayern statt. Rund 100 junge Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet – darunter zahlreiche Studierende und Berufsanfängerinnen und -anfänger, aber auch einige, die schon länger im Dienst sind – kamen zusammen. Damit spannte sich ein weiter Bogen von Erstsemestern bis hin zu wenigen „alten Hasen“, die bereits alle zehn Camps miterlebt haben.
Inhaltlich stand in diesem Jahr das Themenfeld der Sexualdelikte im Mittelpunkt. Nach der Eröffnung durch das JKC-Orga-Team sowie den zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden JK-Bundessprecher Anosch Amanat und Grußworte von Marina Hackenbroch (stellv. BDK-Bundesvorsitzende) und Alfred Stahl (Polizei Mittelfranken) startete das Fachprogramm mit einem Vortrag von René Wolpert (Kriminalpolizeiinspektion Nürnberg) zur Spurensicherung an Personen bei Sexualdelikten.
Es folgten weitere hochkarätige Beiträge, u. a. von Ignaz Raab (ehem. Leiter K 15 Sexualdelikte, Polizeipräsidium München, Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand BDK Bayern), der einen Überblick über die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs gab. Das Referat SO 43 des BKA stellte die Zusammenarbeit mit dem NCMEC sowie neue Möglichkeiten der digitalen Spurensicherung vor. Nach der Mittagspause stellten Kolleginnen der Abteilung ST des BKA das Auswerteprojekt „Hass gegen Frauen im Internet“ vor, das sogar internationale Aufmerksamkeit erregte. Einen weiteren Schwerpunkt setzte der Psychologe Björn Süfke, der die Zusammenhänge zwischen Gewalt, toxischen Männlichkeitsidealen und Hass im Internet beleuchtete.
Neben dem Fachprogramm bot das Camp reichlich Raum für Vernetzung und Austausch. Bei der Abendveranstaltung sorgten neben spannenden, kompetitiven Spielen auch gute Musik für ausgelassene Stimmung – aufgelegt von einem Teilnehmenden aus Schleswig-Holstein, der sich als DJ zur Verfügung stellte. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Staffelübergabe: Mit dem Wechsel auf den 13. September übernahm Silas Funger (BKA) offiziell das Amt des JK-Bundessprechers von Anosch Amanat, der die Junge Kripo sechs Jahre lang mit großem Engagement vertreten hatte.
Am folgenden Tag bei der Abschlussmoderation wurde zunächst das Junge Kripo Camp 2026 in Sachsen angekündigt. Als letzten Tagespunkt würdigten die JK-Sprechenden Anosch Amanat nochmals mit einem besonderen Dank und überreichten ihm ein Geschenk als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit für die langjährige Zusammenarbeit.
Das Junge Kripo Camp 2025 war ein voller Erfolg – sowohl fachlich als auch organisatorisch. Ein besonderer Dank gilt den ausrichtenden Verbänden Bayern und BKA für die professionelle Planung und Durchführung der Veranstaltung sowie unseren Sponsoren, der BBBank und der DBV.
Die Junge Kripo freut sich bereits darauf, im kommenden Jahr in Sachsen alle Teilnehmenden erneut begrüßen zu dürfen.