Landesvorstandssitzung BDK Nordrhein-Westfalen
18.09.2025

Bericht des Landesvorsitzenden
Der Landesvorsitzende Oliver Huth berichtet zu allgemeinen Themen sowie zu den Ergebnissen verschiedener Ausschusssitzungen im Landtag NRW. Darüber hinaus gibt er einen Ausblick auf anstehende politische Anforderungen und zeigt auf, welche Auswirkungen diese auf die Arbeit der Kripo haben.
Nachwuchsförderung & „Junge Kripo NRW“
Ein zentrales Thema ist die Förderung des kriminalpolizeilichen Nachwuchses. Der BDK NRW ist in den vergangenen Monaten verstärkt an den Studienstandorten präsent. Besonders erfreulich: Erstmals seit Jahren startet wieder ein eigener Studiengang zur Kriminalpolizei. Damit erfüllt das Land NRW eine langjährige Forderung des BDK. Der Landesvorstand macht deutlich, dass er sich auch künftig intensiv um die Förderung des Kripo-Nachwuchses kümmert.
Berichte aus den Bezirksverbänden
Auf der Tagesordnung stehen außerdem Finanz- und Versorgungsfragen, aktuelle kriminalpolitische Entwicklungen sowie die Arbeitszeitgestaltung. Die Bezirksverbände berichten über aktuelle Themen und Herausforderungen, insbesondere über Einsatzbelastungen und strukturelle Rahmenbedingungen.
Verleihung des Heinz-Sprenger-Preises
Im Rahmen der Sitzung verleiht der BDK NRW den Heinz-Sprenger-Preis 2025. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Verband außergewöhnliche Leistungen in der Kriminalitätsbekämpfung. Die Preisverleihung findet in einem feierlichen Rahmen statt, über den im Anschluss ausführlich berichtet wird.
Der hohe Stellenwert der Auszeichnung zeigt sich auch an der Teilnahme des Innenministers NRW, Herbert Reul.