Monat der Veränderungen

01.07.2025

Bei der Landespolizei Niedersachsen gab es im Juni personelle Veränderungen in den Führungspositionen des Landeskriminalamtes sowie in den Polizeidirektionen Braunschweig und Osnabrück.
Monat der Veränderungen

Bereits am 01.05.2025 hatte der langjährige Leiter des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen und Kriminalist Friedo de Vries das Amt des Polizeipräsidenten der Polizeidirektion (PD) Osnabrück übernommen. Ihm folgt Thorsten Massinger nach, bisher Polizeivizepräsident der Polizeidirektion Hannover. Er erhielt am 18.06.2025 die Ernennungsurkunde durch Niedersachsens Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, im Rahmen einer Klausurtagung.

Ministerin Behrens bezeichnete Thorsten Massinger in ihrer Ansprache als einen herausragenden Beamten mit Führungsstärke und Weitblick. Thorsten Massinger erklärte mit Blick auf sein neues Amt: „Eine zukunftsgerichtete Kriminalitätsverhütung und -bekämpfung stellt hohe Anforderungen an strategisches Denken, Innovationsbereitschaft und eine gewinnbringende Zusammenarbeit auf allen Ebenen.“ 1)

Der neue Präsident des LKA Niedersachsen war bisher vorwiegend auf Führungspositionen im Einsatzbereich tätig. Wir wünschen Thorsten Massinger auf diesem Wege alles Gute für die zukünftige Amtsführung und in diesem Zusammenhang immer eine glückliche Hand. Der BDK Landesverband Niedersachsen wird dabei jederzeit ein verlässlicher Gesprächspartner sein, um offen und konstruktiv im Austausch zu bleiben.

Eine weitere personelle Veränderung wurde am 30.06.2025 in Braunschweig vollzogen. Nach mehr als 12 Jahren an der Spitze der PD Braunschweig wurde Michael Pientka vor zahlreichen Gästen durch Innenministerin Daniela Behrens verabschiedet. Mit Michael Pientka verliert die PD Braunschweig einen, wie Frau Behrens zurecht sagt, „hervorragend qualifizierten Beamten mit besonderer Führungs- und Sozialkompetenz“. Der BDK Landesverband Niedersachsen wünscht Michael Pientka viel Glück, Gesundheit, Ruhe und Entspannung für den neuen Lebensabschnitt.

Als Nachfolger wurde im Anschluss Thomas Ring zum neuen Polizeipräsidenten der PD Braunschweig ernannt, bisher Polizeipräsident der PD Lüneburg. „Polizeipräsident Thomas Ring wird auch das Amt in Braunschweig mit großem Verantwortungsbewusstsein und hoher Motivation antreten und das Vertrauen der Bevölkerung in unsere Arbeit stärken,“, so Frau Behrens. 2)

Eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, die durch den BDK Landesverband Niedersachsen ebenso Beachtung findet, wie der Wechsel in der Führung beim Landeskriminalamt.

Wir wünschen Herrn Ring viel Erfolg in seiner neuen Funktion. Wir vertrauen darauf, dass er sich immer für die Belange aller Kolleginnen und Kollegen einsetzen wird. Wir stehen ihm stets gerne als verlässlicher Gesprächspartner zur Verfügung und hoffen auf eine konstruktive und gewinnbringende Zusammenarbeit.

 
Jörn Memenga
Komm. Landesvorsitzender

 
1https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/innenministerin-ernennt-polizeivizeprasident-thorsten-massinger-zum-neuen-prasidenten-des-landeskriminalamtes-niedersachsen-242665.html
2) https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/verabschiedung-des-polizeiprasidenten-der-polizeidirektion-braunschweig-michael-pientka-in-den-ruhestand-polizeiprasident-thomas-ring-ubernimmt-das-amt-242940.html 

 

 

PDF